Wer von 2024 bis Europa Wer verreisen möchte, muss sich mit neuen Einreisebestimmungen und -systemen auseinandersetzen: ETIAS en EES. Beide Systeme wurden entwickelt, um Europa und Reisenden mehr Sicherheit zu bieten. Aber was sind die Hauptunterschiede zwischen ETIAS und EES?
De Europäische Union entwickelt zwei neue Systeme, die das Reisen nach Europa nachhaltig verändern werden: das Europäische Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS) und das Einreise-/Ausreisesystem (EES). Was bedeutet das für Reisende und wie unterscheiden sich diese Systeme voneinander?
Was ist ETIAS?
ETIAS ist ein neues Einreisesystem für Personen von außerhalb der EU kein Visum für einen kurzen Aufenthalt in die 30 europäischen Länder reisen müssen. Dies sind die 27 Länder im Schengen-Raum sowie Bulgarien, Zypern und Rumänien. Wenn ETIAS Mit Inkrafttreten des Visums müssen Reisende ohne Visumspflicht zunächst eine Reisegenehmigung einholen, bevor sie ihre Reise antreten können. Da ETIAS kein Visum ist, ändert seine Einführung nichts an der Tatsache, dass Reisende aus bestimmten Ländern ohne Visum nach Europa reisen dürfen.
Was ist EES?
Das EES gilt für Reisende ohne Visumpflicht und Reisende mit Visumpflicht Visumpflicht die für einen Kurzaufenthalt von bis zu 90 Tagen nach Europa einreisen möchten. Reisende müssen vor ihrer Abreise nichts unternehmen, denn die Registrierung erfolgt an der Außengrenze eines der 29 europäischen Länder, die das System nutzen werden. Dies sind die 27 Schengen-Länder ergänzt durch Bulgarien und Rumänien. Jeder Grenzübertritt von Reisenden wird im EES registriert und der Reisepass muss nicht mehr manuell abgestempelt werden. Die Berühmten Stempel im Reisepass wird daher verschwinden.
Wie funktioniert das in der Praxis?
Wenn Reisende über ETIAS eine Genehmigung beantragen, müssen sie ihre persönlichen Daten wie Adresse, Passinformationen, aktuellen Job und Informationen über Reisen in Konfliktgebiete oder eine kriminelle Vorgeschichte angeben. ETIAS sammelt keine Fingerabdrücke oder andere Daten biometrische Daten.
Das EES erfasst Passfotos und Fingerabdrücke von Reisenden. Das System sammelt auch Informationen über Reisedokumente sowie das Datum und den Ort, an dem der Reisende Europa betreten und verlassen hat.
Wann wird das passieren?
Reisende müssen vor ihrer Reise nach Europa eine ETIAS-Reisegenehmigung beantragen, während die Registrierung beim EES an den Außengrenzen der 29 Länder erfolgt, die das System nutzen werden.
ETIAS und EES werden nicht gleichzeitig eingeführt. EES wird zuerst starten und ETIAS wird einige Monate später folgen.
Wann genau dies geschehen wird, wird die EU noch in diesem Jahr bekannt geben.
Quelle: https://travel-europe.europa.eu/key-differences-between-etias-and-ees-2023-06-06_en

Zusammenhängende Posts: