Erläuterung zur Schengen-Visummarke
Wenn es Visum wurde ausgezeichnet und Sie paspoort Wenn Sie ein Visum zurückerhalten, ist es wichtig, den Visumaufkleber sorgfältig zu prüfen.
Der Schengen-Visumaufkleber ist ein Aufkleber, der im Reisepass angebracht wird und anzeigt, dass der Passinhaber im Besitz eines gültigen Schengen-Visums ist. Das Schengen-Visum ist eine befristete Aufenthaltserlaubnis, die die Erlaubnis zu a kurzer Aufenthalt in den Ländern des Schengen-Raums.
Überprüfen Sie die Visummarke auf folgende Punkte:
- Ist das Visum überhaupt gültig? 26 Mitgliedsstaaten?
- Sind die Daten korrekt: „gültig von bis“ und die Anzahl der gewünschten Tage?
- Ist die Anzahl der Grenzübertritte korrekt (1, 2 oder Mehrfacheintrag)?
- Sind die persönlichen Daten korrekt?
Wenn Ihnen ein Fehler auffällt, müssen Sie sich umgehend an die Abteilung für konsularische Angelegenheiten der niederländischen Botschaft in Ihrem Land wenden, damit diese den Fehler rechtzeitig korrigieren kann.

Voor een kurzer Aufenthalt Im Abschnitt „VISA-ART“ wird der Buchstabe C eingetragen. Die Gültigkeitsdauer des Visums berechnet sich wie folgt: Abreisedatum + 12 Monate.
Der Aufenthalt darf in keinem Zeitraum von 90 Tagen 180 Tage überschreiten.
Gemäß Anhang VII Nummer 4 des Visakodex berechtigt ein C-Visum für die mehrfache Einreise mit einer Gültigkeitsdauer von 6 Monaten bis 5 Jahren zu einem Aufenthalt von 90 Tagen in einem Zeitraum von 180 Tagen. In diesem Beispiel ist das Visum 1 Jahr gültig.
In diesem Beispiel hat der Inhaber Anspruch darauf mehrfache Einträge auf dem Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten. Deshalb wird im Abschnitt „ANZAHL DER EINTRÄGE“ „MULT“ eingetragen. Für alle Mitgliedsstaaten gilt ein einheitliches Visum. Daher wird im Abschnitt „GÜLTIG FÜR“ „Schengen-Staaten“ eingetragen.
Welche Informationen stehen auf einem Schengen-Visumaufkleber?
Eine Visummarke enthält Informationen, die für den ausländischen Gast wichtig sind, beispielsweise wann er in den Schengen-Raum einreisen und wann er wieder ausreisen kann. Nachfolgend finden Sie eine Erklärung.
Gültig für
„Gültig für“ gibt an, für welche Länder das Visum gültig ist. Das Visum im Beispiel gilt für alle Schengen-Staaten. Das bedeutet, dass der Inhaber dieses Visums in alle Länder des Schengen-Raums reisen kann.
Sehen Sie sich die Länder im Schengen-Raum an
Wurde das Visum von einem anderen Schengen-Land ausgestellt? Dann werden die Informationen hinter „Gültig für“ in der Sprache des jeweiligen Landes angezeigt.
Ländercodes
Gibt es in Klammern nach der Angabe „Gültig für“ Ländercodes, zum Beispiel (-SE, ES, LI, MT)? Dann gilt das Visum für alle Schengen-Staaten außer diesen Ländern. Sie können mit Ihrem Visum nicht in diese Länder reisen. Auf der Website der Europäischen Union finden Sie eine Übersicht aller Ländercodes der Länder der Europäischen Union.
Sehen Sie sich die Ländercodes der Länder in der Europäischen Union an
Gilt nur für die Niederlande
Gilt „Gültig für“ nur für die Niederlande? Und steht unter „Art des Visums“ D? Dann hast du eins Visum für einen längeren Aufenthalt. Mit diesem Visum können Sie in den Niederlanden leben, jedoch nicht in anderen Ländern des Schengen-Raums. Sie können von den Niederlanden in andere Länder im Schengen-Raum reisen, solange Ihr Visum gültig ist.
„Von“ und „bis“
„Von“ und „bis“ geben an, wie lange Ihr Schengen-Visum gültig ist.
- „Von“: der erste Tag, an dem Sie in den Schengen-Raum einreisen dürfen
- „Bis“: der letzte Tag, an dem Sie den Schengen-Raum verlassen müssen
Aufenthaltsdauer
„Aufenthaltsdauer“ gibt an, wie lange Sie innerhalb des unter „von“ und „bis“ angegebenen Zeitraums in den Niederlanden und anderen Schengen-Ländern bleiben dürfen.
Der Inhaber des Visums im Beispiel darf 90 Tage bleiben.
Art des Visums
Unter „Typ“ finden Sie, welche Art von Visum Sie haben. Das kann sein:
- A: Visum für den Flughafentransit
- C: Schengen-Visum für einen Kurzaufenthalt
- D: Visum für längerfristigen Aufenthalt (MVV)
Das Visum im Beispiel ist ein C-Visum.
Pass Nr.
Unter „Pass-Nr.“ ist die Nummer des Reisepasses, in dem Ihr Visum eingetragen ist.
Reisepass abgelaufen
Ist der Reisepass, in dem Ihr Visum ausgestellt ist, nicht mehr gültig? Dann bringen Sie folgende Dokumente mit in die Niederlande:
- Ihr neuer Reisepass
- das Visum in Ihrem abgelaufenen Reisepass (das Visum muss lesbar und darf nicht beschädigt sein)
zweiter Pass
Haben Sie einen zweiten Reisepass? Nehmen Sie den Reisepass zusammen mit Ihrem Visum mit auf eine Reise in die Niederlande. Ihr Visum gilt nur für den Reisepass, in dem Ihr Visum steckt, nicht für Ihren anderen Reisepass.
Anzahl der Einträge
Die „Anzahl der Einreisen“ gibt an, wie oft Sie in die Niederlande und andere Schengen-Länder reisen dürfen:
- '1': Damit Visum für die einmalige Einreise Sie dürfen einmal aus einem Land außerhalb des Schengen-Raums in die Niederlande oder in andere Schengen-Länder reisen.
- 'MULT': Mit einem gültigen Mehrfachvisum Sie dürfen mehr als einmal von einem Land außerhalb des Schengen-Raums in die Niederlande oder in andere Schengen-Länder reisen. Bitte beachten Sie, dass Sie sich in einem Zeitraum von 1 Tagen nicht länger als 180 Tage im Schengen-Raum aufhalten dürfen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich 90 Tage am Stück oder auf mehrere Reisen verteilt im Schengen-Raum aufhalten.
- 'X': Damit Visum für den Flughafentransit Sie können an einem Flughafen in den Niederlanden umsteigen. Die Einreise in die Niederlande ist Ihnen nicht gestattet. Das bedeutet, dass Sie die Passkontrolle nicht passieren und die internationale Transitzone nicht verlassen dürfen, da Sie dann die Grenze in die Niederlande überqueren.
Die Anzahl der Einreisen des Beispielvisums beträgt MULT.
Schauen Sie sich die Unterschiede zwischen a an Visum für die einmalige Einreise en Mehrfachvisum
Sehen Sie sich die darin enthaltenen Länder an Schengen-Raum
Ausgestellt am / am
Unter „Ausgestellt in“ finden Sie den Ort, an dem das Visum ausgestellt wurde. Bei „Am“ steht das Datum, an dem das Visum ausgestellt wurde.
Name Vorname
Unter „Name, Vorname“ finden Sie Ihren Nachnamen und Ihren Vornamen.
Visumnummer
Ihre Visumnummer finden Sie oben rechts auf dem Visumaufkleber.
Die Visumnummer des Beispielvisums besteht aus einer Reihe von Nullen.
Kommentare
Unter „Bemerkungen“ finden Sie Codes, die die Schengen-Staaten untereinander verwenden. Beispielsweise ein Code des Ortes, an dem Sie das Visum beantragt haben.
QR-Code
Besitzen Sie ein Schengen-Visum Typ A, C oder D? Manchmal verfügt Ihr Visum über einen QR-Code. Mit diesem Code kann die Grenzkontrolle die Echtheit Ihres Visums überprüfen.
Der Code enthält die gleichen Informationen wie auf Ihrem Visum. Der Code hat daher keinen Einfluss auf die Reise, die Sie mit Ihrem Visum unternehmen können.
Entscheidung über Ihr Visum
Basierend auf Ihren Reiseplänen entscheidet das niederländische Außenministerium, wann, wie lange und wie viel Sie reisen Visum gültig Ist. Das Ministerium orientiert sich bei seiner Entscheidung an europäischen Regeln.

Zum Thema passende Artikel: