So ändern Sie ein Visum für die einmalige Einreise in ein Visum für die mehrfache Einreise
Hast du eins Schengen-Visum? Und möchten Sie mehr als einmal in den Schengen-Raum einreisen? Dann können Sie in manchen Situationen Ihr Visum von der einmaligen Einreise auf die mehrfache Einreise ändern.
Antrag Visumänderung auf Mehrfacheinreise
Sind Sie in den Niederlanden mit einem gültigen Schengen-Visum Typ C (Einmalvisum), das bedeutet, dass Sie es nur einmal tun müssen Schengen-Raum darf eintreten. Wenn Sie häufiger in den Schengen-Raum reisen möchten, müssen Sie Ihr Visum in ein solches ändern Mehrfachvisum. Dabei handelt es sich um ein Visum, mit dem Sie mehr als einmal in den Schengen-Raum ein- und ausreisen dürfen. Anschließend bitten Sie das IND, Ihr Visum zu ändern.
Achtung! Mit einem Visum für die mehrfache Einreise dürfen Sie sich nicht länger in den Niederlanden und im Schengen-Raum aufhalten als mit einem Visum für die einmalige Einreise. Mit einem Visum für die mehrfache Einreise können Sie sich also innerhalb eines Zeitraums von 90 Tagen maximal 180 Tage im Schengen-Raum aufhalten.
Bedingungen ändern Schengen-Visum
Für die Änderung Ihres Visums von der einmaligen Einreise in die mehrfache Einreise gelten folgende Bedingungen:
- Ihr Reisepass ist am geplanten Abreisetag noch mindestens 3 Monate gültig.
- Sie verfügen über ein gültiges Schengen-Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt (Typ C). Sie haben das Visum aus den Niederlanden oder einem der anderen Länder des Schengen-Raums erhalten.
- Es ist eine neue, besondere und unerwartete Situation entstanden. Dies bedeutet, dass die Situation zum Zeitpunkt der Beantragung Ihres Visums noch nicht gegeben war. Dies ist eine dieser Situationen:
- Höhere Gewalt. Das bedeutet, dass Sie nichts dagegen tun können.
- Wichtige humanitäre Gründe.
- Wichtige schwerwiegende Gründe im Zusammenhang mit Ihrer Arbeit.
- Wichtige persönliche Gründe.
- Bei der Beantragung Ihres Visums war nicht klar, dass Sie häufiger in den Schengen-Raum reisen müssen.
- Sie verwenden Ihr Visum für denselben Zweck, für den Sie das Visum erhalten haben.
- Sie haben immer noch genug Geld, um die Kosten für den Aufenthalt im Schengen-Raum zu decken.
- Sie haben auf Ihren Namen eine (Kranken-)Reiseversicherung abgeschlossen. Die Versicherung deckt mindestens 30.000 € für medizinische Kosten im Schengen-Raum ab. Und deckt mindestens diese Kosten ab:
- Kosten für die Heimreise aus medizinischen Gründen (Repatriierung).
- Dringende medizinische Versorgung.
- Notfallbehandlung im Krankenhaus.
- Sie verlassen den Schengen-Raum dennoch zu dem in Ihrem Visum angegebenen Datum.
- Es ist sicher, dass Sie Zugang zu Ihrem eigenen Land oder einem anderen Land erhalten.
Dokumente, die Sie benötigen
Sie weisen mit Unterlagen nach, dass Sie die Voraussetzungen erfüllen. Sie benötigen diese Dokumente, um Ihr Schengen-Visum in ein Mehrfacheinreisevisum umzuwandeln:
- Gültiger Reisepass.
- Dokumente, aus denen hervorgeht, warum Sie Ihr Visum ändern möchten. Aus den Unterlagen muss hervorgehen, dass es sich um eine besondere und unerwartete Situation handelt. Zum Beispiel: eine Stellungnahme eines Fach- oder Allgemeinarztes, eine Todesanzeige, eine Einladung eines Unternehmens.
- Nachweis, dass Sie über genügend Geld für den Aufenthalt in den Niederlanden verfügen.
- Beweis für medizinische Reiseversicherung (Politik).
So beantragen Sie eine Änderung der Mehrfacheintragung
Um Ihr Schengen-Kurzaufenthaltsvisum zu ändern, vereinbaren Sie einen Termin am IND-Schalter. Zum Termin müssen Sie selbst kommen. Sind Sie unter 18 Jahre alt? Dann müssen Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten zum Termin erscheinen.
Kosten für eine Visumänderung
Der Antrag auf eine Änderung des Schengen-Visums für einen Kurzaufenthalt von einer einmaligen Einreise auf eine mehrfache Einreise kostet 30 €. Sie bezahlen diese Kosten bei Ihrem Termin am IND-Schalter.
Entscheidung über den Antrag
Bringen Sie am Tag des Termins die gewünschten Unterlagen mit. Das IND prüft den Antrag sofort beim Termin. Die Entscheidung ist positiv oder negativ. Bei positivem Bescheid erhalten Sie ein Schengen-Visum für die mehrfache Einreise. Der Schaltermitarbeiter klebt das Mehrfacheinreisevisum in Ihren Reisepass. Es handelt sich immer noch um ein Schengen-Visum vom Typ C. Im Falle einer negativen Entscheidung wird das IND das Visum nicht in ein Visum für die mehrfache Einreise ändern.
Legen Sie Einspruch gegen die Entscheidung ein
Wird Ihr Visum nicht geändert? Und stimmst du nicht zu? Bitten Sie dann den IND-Mitarbeiter, die Ablehnung in einem Brief festzuhalten. Dieses Schreiben mit der negativen Entscheidung erhalten Sie innerhalb von 2 Wochen. Gegen diese Entscheidung können Sie Widerspruch einlegen. Erfahren Sie mehr über Einspruch und Berufung gegen eine Entscheidung des IND.
Reisekrankenversicherung, wenn Sie bereits in den Niederlanden sind
Der Abschluss einer Reisekrankenversicherung, wenn Sie bereits in den Niederlanden sind, ist manchmal recht schwierig. Bei fast allen Versicherern muss die Versicherung bereits vor der Abreise abgeschlossen sein, sobald Sie in den Niederlanden sind, ist dies nicht mehr möglich. Glücklicherweise können Sie das hier auf dieser Website schließen Sie für Sie eine Reisekrankenversicherung ab ausländischer Gast.
Gesetze und Regeln
- Verordnung Nr. (EU) Nr. 2016/399 (Schengener Grenzkodex)
- Verordnung Nr. 810/2009 EG (Visakodex)
- A1/5.1 Ausländerrundschreiben
Datum des Artikels: 10 – Quelle: IND

Zum Thema passende Artikel: