Vorläufige Aufenthaltserlaubnis: für einen längeren Aufenthalt in den Niederlanden
Eine Genehmigung für einen vorübergehenden Aufenthalt (MVV) ist ein Einreisevisum für einen langfristigen Aufenthalt in den Niederlanden. es ist ein Visum (Kategorie D), gültig für mehrere Einreisen in die Niederlande, aber auch für andere Schengen-Länder. Sie können auch ein MVV-Visum nutzen Aufenthaltsgenehmigung für die Niederlande bewerben.
Das MVV wird bei der niederländischen Botschaft im Wohnsitzland beantragt, die das IND um Rat bittet. Wenn das IND ein positives Gutachten gibt, wird das Visum in der Regel ausgestellt. Der Eingriff dauert ca. 3 Monate.
Die wesentlichen Aufenthaltszwecke, für die eine MVV beantragt wird, sind:
- Arbeiten in den Niederlanden (hierfür ist oft auch eine Arbeitserlaubnis erforderlich).
- Studieren in den Niederlanden.
- Leben in den Niederlanden mit einem niederländischen Partner („Familiengründung“ oder „Familienzusammenführung“).
Nach der Ankunft in den Niederlanden muss sich der Einwanderer innerhalb von drei Werktagen bei der Gemeindeverwaltung (GBA) anmelden oder einen Termin dafür vereinbaren. Zu diesem Zeitpunkt wird auch eine Aufenthaltserlaubnis beantragt (VVR, Aufenthaltserlaubnis, regulär).
Beantragen Sie eine vorläufige Aufenthaltserlaubnis (mvv).
Kommen Sie von außerhalb der Europäischen Union (EU) und möchten Sie länger als 90 Tage in den Niederlanden bleiben? Dann haben Sie in den meisten Fällen einen Aufenthaltsgenehmigung notwendig. Manchmal muss zunächst eine Aufenthaltsgenehmigung (MVV) beantragt werden. Hierbei handelt es sich um ein spezielles Einreisevisum. Die mvv und die anschließende Aufenthaltserlaubnis können Sie im kombinierten Einreise- und Aufenthaltsverfahren (TEV) beantragen. Denken Sie auch an eines medizinische Reiseversicherung, müssen Sie nachweisen können, dass Sie für medizinische Kosten versichert sind.

Schengen-Besucherversicherung OOM
Bitte beachten Sie: Die Allianz bietet keine Reiserisikoversicherung für ein Schengen-Visum mehr an. Glücklicherweise gibt es eine hervorragende Alternative: die Schengen-Besucherversicherung von OOM Insurance. Dieser niederländische Versicherer aus Rijswijk ist auf Schengen-Versicherungen spezialisiert.
Die Police bietet eine Visumgarantie (bei Ablehnung des Visums erhalten Sie die Prämie zurück) und einen umfassenden Versicherungsschutz bis zu 500.000 €. Mit einer niedrigen Prämie ab 1,60 € pro Tag ist sie eine zuverlässige und erschwingliche Wahl. Sie können die Police sofort online abschließen und erhalten sie innerhalb einer Stunde.
✔ Erfüllt mehr als alle Anforderungen für einen Schengen-Visumantrag.
✔ Günstig und gut: Ab 1,60 € pro Person und Tag.
✔ Die Police per E-Mail (iDEAL, Kreditkarte oder PayPal) innerhalb von 1 Stunde.
✔ Auch für Menschen über 70 Jahre
✔ Deckung medizinischer Kosten bis zu 500.000 €
✔ VISA-GARANTIE: Bei Ablehnung Ihres Schengen-Visums erhalten Sie die Prämie zurück.
✔ Eventuell kann die Haftpflicht mitversichert werden.
Die Schengen-Besucherversicherung ist die beste Wahl für die erfolgreiche Beantragung eines Schengen-Visums!
Möchten Sie die Police lieber auf Englisch erhalten? Klicken Sie hier: Prämie berechnen und abschließen.
Weitere Informationen zur Schengen-Versicherung von OOM:
- Deckungsübersicht Schengen-Besucherversicherung
- Versicherungsbedingungen Schengen-Besucherversicherung
- Schengen-Besucherversicherungskarte
Entscheidend ist die Nationalität
Ihre Nationalität bestimmt, ob Sie eine MVV beantragen müssen. Auch wenn Sie nicht in Ihrem Herkunftsland wohnen oder eine Aufenthaltserlaubnis in einem anderen Land haben.
Besitzen Sie die Staatsangehörigkeit eines der unten aufgeführten Länder? Dann benötigen Sie kein MVV und können ohne MVV eine Aufenthaltserlaubnis in den Niederlanden beantragen.
- Australien
- Kanada
- Japan
- Monaco
- Neuseeland
- Vatikan
- USA
- Südkorea
Sind Sie ein EU-/EWR-Staatsangehöriger oder Schweizer? Dann müssen Sie weder eine MVV noch eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Bist du Familienangehöriger eines EU/EWR- oder Schweizer Staatsangehörigen? Dann benötigen Sie kein MVV und können eine Aufenthaltserlaubnis in den Niederlanden ohne MVV beantragen.
Bedingungen
Wenn Sie eine MVV- und Aufenthaltserlaubnis beantragen, benötigen Sie einen Aufenthaltszweck. Zum Beispiel Studium, Arbeit oder ein Besuch bei einem Familienmitglied. Für jeden Aufenthaltszweck gelten Bedingungen, die Sie erfüllen müssen. Außerdem gibt es sie Algemeinen Geschäftsbedingungen die für alle gelten.
Verfahren zur Beantragung einer vorläufigen Aufenthaltserlaubnis
Normalerweise beantragt ein Sponsor in den Niederlanden den mvv. Ein Sponsor ist die Person, mit der Sie in den Niederlanden zusammenleben möchten. Oder die Organisation, die Ihren Aufenthalt in den Niederlanden organisiert. Zum Beispiel eine Schule oder ein Arbeitgeber. Der Sponsor beantragt das MVV beim Immigration and Naturalization Service (IND).
Sie haben keine Referenz? Dann können Sie die MVV selbst bei der niederländischen Botschaft beantragen. Dies tun Sie in Ihrem Herkunftsland oder in einem anderen Land, von dem Sie eine Aufenthaltserlaubnis haben.

Zum Thema passende Artikel: