In diesem Beitrag lesen Sie folgende Themen:
- Welche Länder (Nationalitäten) benötigen ein Visum für die Niederlande?
- Die Staatsangehörigkeit bestimmt die Visumpflicht für Ausländer
- Visumpflichtige Länder (Nationalitäten)
- Für Schengen-Staaten ist ein Visum erforderlich
- Besuchen Sie mehrere Schengen-Länder
- Beantragen Sie ein Schengen-Visum
Welche Länder (Nationalitäten) benötigen ein Visum für die Niederlande?
Wer beispielsweise für einen Urlaub, einen Familien- oder Partnerbesuch in die Niederlande reisen möchte und von außerhalb der EU kommt, benötigt teilweise ein Visum. Wir nennen dieses Visum Kurzaufenthaltsvisum Typ C, oder noch einfacher: Kurzaufenthaltsvisum Typ C Schengen-Visum.
Da die Niederlande Teil des Schengen-Raums sind, können Sie mit einem Visum reisen 26 europäische Länder Besuche.
Die Staatsangehörigkeit bestimmt die Visumpflicht für Ausländer
Wenn Sie weniger als 90 Tage in den Niederlanden bleiben möchten, benötigen Sie möglicherweise ein Schengen-Visum. Ob Sie ein Visum für die Niederlande benötigen, hängt von Ihrer Nationalität ab. Haben Sie mehr als eine Nationalität? Dann bestimmt der Reisepass, mit dem Sie reisen, ob Sie ein Schengen-Visum benötigen.
Visumpflichtige Länder (Nationalitäten)
Die unten aufgeführten Nationalitäten benötigen ein Visum und müssen über ein Visum verfügen Beantragen Sie ein Schengen-Visum wenn sie in die Niederlande oder in andere Schengen-Länder reisen möchten:
Afghanistan | Algerien | Angola |
Armenien | Aserbaidschan | Bahrein |
Bangladesch | Belarus | Belize |
Benin | Bhutan | Bolivien |
Botswana | Burkina Faso | Burundi |
Kambodscha | Zentralafrikanische Republik | China |
Komoren | Kongo | Cuba |
Demokratische Republik Kongo | Dschibuti | Dominikanische Republik |
Ecuador | Ägypten | Äquatorial-Guinea |
Eritrea | Äthiopien | Fidschi |
Philippinen | Gabun | Gambia |
Ghana | Guinee | Guinea-Bissau |
Guyana | Haiti | Indien |
Indonesien | Irak | Iran |
Elfenbeinküste | Jamaika | Jemen |
Jordanië | Kap Verde | Kamerun |
Kasachstan | Kenia | Kirgizië |
Kuwait | Laos | Lesotho |
Libanon | Liberia | Libyen |
Madagaskar | Malawi | Malediven |
Mali | Marokko | Mauretanien |
Mongolei | Mosambik | Myanmar (Burma |
Namibia | Nauru | Nepal |
Niger | Nigeria | Nordkorea |
Uganda | Usbekistan | Oman |
Pakistan | Papua-Neuguinea | Katar |
Russland | Ruanda | São Tomé und Príncipe |
Saudi-Arabië | Senegal | Sierra Leone |
Somalia | Sri Lanka | Sudan |
Suriname | Eswatini | Syrie |
Tadschikistan | Tansania | Thailand |
Togo | Tschad | Tunesien |
Türkei | Turkmenistan | Vietnam |
Sambia | Simbabwe | Südafrika |
Südsudan |
Für Schengen-Staaten ist ein Visum erforderlich
Kommen Sie aus einem der oben genannten Länder und möchten Sie für maximal 90 Tage in die Niederlande kommen? Dann hast du eins Schengen-Visum für Kurzaufenthalte notwendig. Mit dem Visum können Sie innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen frei in den Niederlanden und anderen Schengen-Ländern reisen. Sie erhalten ein Visum für einen bestimmten Zeitraum. Sie kann auch kürzer als 90 Tage sein. Solange Ihr Visum gültig ist, können Sie frei zwischen den 26 Schengen-Staaten reisen. Möchten Sie innerhalb dieser 180 Tage mehrmals in den Schengen-Raum ein- und ausreisen? Dann müssen Sie bei der Beantragung eines Visums die Option „Mehrfache Einreise“ wählen.
Besuchen Sie mehrere Schengen-Länder
Möchten Sie mehrere Schengen-Länder besuchen? Anschließend beantragen Sie das Visum im Land Ihres Hauptreiseziels. Ist dieses Ziel für mehrere Länder dasselbe, beispielsweise ein Feiertag? Dann beantragen Sie das Visum in dem Land, in dem Sie die meiste Zeit verbringen möchten. Bleiben Sie in jedem Schengen-Land gleich lange? Anschließend beantragen Sie das Visum im ersten Schengen-Land, das Sie besuchen.
Beantragen Sie ein Schengen-Visum
Ein Visumantrag für die Niederlande kann frühestens 6 Monate und spätestens 15 Kalendertage vor Beginn des geplanten Reisetermins gestellt werden. Beginnen Sie mit der Antragstellung mindestens einen Monat vor dem geplanten Abreisetermin. Hier erfahren Sie, wie Sie eines bekommen Sie können ein Schengen-Visum für die Niederlande beantragen.