Mit einem neuen digitalen System auf Basis von Gesichtserkennung und Fingerabdrücken will die EU die Kontrollen an ihren Außengrenzen verbessern. Reisende von außerhalb der EU werden nun automatisch registriert. Um Probleme zu vermeiden, hat sich das Europäische Parlament für eine langsame Einführung dieses Systems, des Einreise-/Ausreisesystems, entschieden.
ETIAS wird ab 2027 für visumfreie Reisende in die EU obligatorisch
Reisende, die ohne Visum nach Europa einreisen dürfen, müssen ab April 2027 eine ETIAS-Reisegenehmigung beantragen. Dieses neue System wird erst eingeführt, wenn das Einreise-/Ausreisesystem (EES) voll funktionsfähig ist. Was bedeutet das für Ihre Reisepläne? Lesen Sie hier alles zur Einführung von ETIAS und den Konsequenzen für Reisen in 30 europäische Länder.
EU-Visa-Informationssystem (VIS): ein wesentliches Instrument für die Sicherheit an Europas Außengrenzen
Das Visa-Informationssystem (VIS) spielt eine wichtige Rolle bei der Verwaltung der Außengrenzen des Schengen-Raums. Mit fortschrittlicher Technologie wie der biometrischen Identifizierung hilft VIS nicht nur bei der Ausstellung von Visa, sondern auch bei der Aufdeckung von Betrug und der Verbesserung der Sicherheit. Darüber hinaus schützt das System Reisende vor Identitätsdiebstahl und unterstützt Asylanträge.
Reisen Sie mit einem einfacheren Visumverfahren schneller in die und innerhalb der EU
Das Außenministerium sorgt für ein einfacheres und schnelleres Visumverfahren. Dank der Digitalisierung, besserer Anbindung an europäische Systeme und mehr Wissen über Herkunftsländer können Visumanträge effizienter bearbeitet werden. Damit wird das Reisen in die EU bald einfacher und die Sicherheit besser gewährleistet. Welche Verbesserungen genau umgesetzt werden, können Sie in diesem Text nachlesen.
Die Art und Weise, von und nach Europa zu reisen, ändert sich in diesem Jahr mit der Einführung des EU-Einreise-/Ausreisesystems (EES).
Reisen nach Europa wird mit dem neuen Einreise-/Ausreisesystem (EES) der EU einfacher. Kein Ärger mehr mit Passstempeln, sondern ein elektronisches System.
Mit der Einführung des Entry-Exit-Systems (EES) wird sich das Reisen nach Europa Mitte 2024 ändern.
Ab 2024 wird sich das Reisen innerhalb Europas mit der Einführung des Entry-Exit-Systems (EES) dramatisch verändern. Dieses automatisierte Grenzregistrierungssystem ersetzt herkömmliche Passstempel und verfolgt genau die Bewegungen von Nicht-EU-/EWR-/Schweiz-Reisenden. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über das EES, seine Funktionsweise, die beteiligten Länder und Tipps für einen reibungslosen Übergang. Bereiten Sie sich auf die neuen Regeln und Verfahren vor.