Hinweis: Diese Informationen sind nicht mehr aktuell. Seit dem 17. September 2022 gibt es für Reisende in die Niederlande keine Corona-Regeln mehr. Sie können ohne Vorlage einer Fernbeziehungsbescheinigung, eines Impfnachweises, eines Genesenennachweises oder eines negativen Testergebnisses in die Niederlande einreisen. Wenn Sie einer Visumspflicht unterliegen, müssen Sie natürlich zunächst ein Schengen-Visum beantragen.
Aufgrund der Corona-Pandemie gilt ein europäisches Einreiseverbot, das bedeutet, dass Sie nur unter bestimmten Voraussetzungen in die Niederlande reisen können. Wenn Sie jedoch in einem Land mit geringem COVID-19-Risiko, einem sicheren Land, leben, können Sie ohne Einschränkungen in die Niederlande reisen. Benötigen Sie ein Visum und kommen Sie aus einem sicheren Land? Dann können Sie nur dann in die Niederlande reisen, wenn Sie im Besitz eines solchen sind Schengen-Visum für Kurzaufenthalte.
Wenn Sie in einem Land mit geringem COVID-19-Risiko leben, beispielsweise Thailand, können Sie in die Niederlande reisen. Dafür gibt es kein EU-Einreiseverbot. Es spielt keine Rolle, welche Nationalität Sie haben oder welchen Zweck Ihre Reise hat. Länder, die nicht auf der Liste der sicheren Länder stehen, gelten als Hochrisikogebiete.
Kein negatives Testergebnis notwendig
Wenn Sie aus einem Land mit geringem COVID-19-Risiko kommen, müssen Sie bei Ihrer Reise in die Niederlande kein negatives Testergebnis vorweisen.
Sichere Länder mit geringem COVID-19-Risiko
Wenn Sie auf einer der Inseln innerhalb des Königreichs wohnen, sind Sie vom EU-Einreiseverbot ausgenommen. Sie benötigen kein negatives Testergebnis, wenn Sie von einer der folgenden Inseln anreisen:
- Aruba
- Bonaire
- Curacao
- Sint Maarten
- Saba
- St. Eustatius
Sichere Länder außerhalb der Europäischen Union/Schengen
- Australien
- Neuseeland
- Ruanda
- Singapur
- Südkorea
- Thailand
- China (Festlandchina, Hongkong, Macau)
Für China gilt das EU-Einreiseverbot, bis China auch europäische Reisende wieder zulässt. Reisende aus China müssen keinen negativen Testbericht vorweisen können.
Sichere Länder innerhalb der Europäischen Union/Schengen
- Island
Änderungen in der Liste der sicheren Länder
Dies sind die einzigen Länder mit einem geringen COVID-19-Risiko. Diese sicheren Länder können sich ändern.
Japan steht nicht mehr auf der Liste
Die EU-Mitgliedstaaten haben beschlossen, Japan ab dem 2. Februar 2021 von der Liste der sicheren Länder zu streichen. Dies liegt daran, dass in Japan kein geringes COVID-19-Risiko mehr besteht. Ab dem 2. Februar 2021 gilt daher für Reisende aus Japan das EU-Einreiseverbot. Reisende aus Japan, die vom EU-Einreiseverbot ausgenommen sind, müssen ab dem 4. Februar 2021 bei Reisen in die Niederlande zwei negative Testergebnisse vorweisen. Zwischen dem Einreiseverbot und den beiden negativen Testergebnissen liegen einige Tage, damit Reisende die Möglichkeit haben, sich vorzubereiten und einen Testtermin zu vereinbaren.
Visum erforderlich und aus einem sicheren Land?
Benötigen Sie ein Visum und kommen Sie aus einem sicheren Land? Dann müssen Sie alle weiteren Einreisevoraussetzungen für den Schengen-Raum erfüllen, wie zum Beispiel ein gültiges Schengen-Kurzaufenthaltsvisum, die korrekten Reisedokumente und a medizinische Reiseversicherung.
Datum des Artikels: 17 (Quelle: Rijksoverheid.nl)
