Das Flugverbot für das Vereinigte Königreich, Südafrika und Länder in Mittel- und Südamerika wurde bis zum 1. April verlängert. Dies gab die scheidende Ministerin Cora van Nieuwenhuizen (Infrastruktur und Wassermanagement) am Mittwochabend bekannt.
Das einzige Flugverbot für Kap Verde wurde aufgehoben. Ab Mitternacht sind Flüge ins und aus dem Land wieder erlaubt.
Das Flugverbot wurde von der niederländischen Regierung aufgrund der in diesen Ländern vorkommenden hochansteckenden Varianten des COVID-19-Virus verhängt. Das Flugverbot soll verhindern, dass sich diese Varianten in den Niederlanden weiter ausbreiten. Außerdem gilt ein Anlegeverbot für Schiffe mit Passagieren aus dem Vereinigten Königreich.
Länder mit einer Flugverbotszone
Für folgende Länder gilt ab dem 23. Januar ein Flugverbot:
- Großbritannien; Und
- Süd-Afrika.
Die Flugverbotszone gilt auch für folgende Länder in Mittel- und Südamerika:
- Argentinien;
- Bolivien;
- Brasilien;
- Chili;
- Kolumbien;
- Dominikanische Republik;
- Ecuador;
- Französisch-Guayana;
- Guyana;
- Panama;
- Paraguayisch;
- Peru;
- Surinam;
- Uruguay; Und
- Venezuela.
Das Flugverbot für Kap Verde wurde am 4. März um 00:01 Uhr aufgehoben.
Fahrverbot mit der Fähre
Fähren mit Passagieren aus dem Vereinigten Königreich dürfen ab dem 23. Januar, 0.01 Uhr, nicht mehr in den Niederlanden anlegen.
Quelle: Rijksoverheid.nl – Veröffentlichungsdatum dieses Artikels: 04
