Der Rollout davon ETIASDie Einführung des Systems in Europa wurde auf 2024 verschoben. Dies bedeutet, dass das System erst im Jahr 2024 eingeführt wird und nicht wie ursprünglich geplant im November 2023. Etias ist eine elektronische Reisegenehmigung für Besucher nach Europa visumfrei mit dem Ziel, besser zu überwachen, wer Europa betritt und verlässt.
Am 5. September 2018 verabschiedete der Europäische Rat eine Verordnung zur Einrichtung eines Europäischen Reiseinformations- und -genehmigungssystems (ETIAS). Das ETIAS-System wird für rund 1,4 Milliarden Menschen aus mehr als 60 verschiedenen Ländern gelten, darunter Amerikaner, Briten und Kanadier.
Die Einführung davon Europäisches Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS) wurde mehrfach verschoben. Das System sollte im November 2023 in Kraft treten, die Europäische Union hat jedoch angekündigt, dass es dieses Jahr nicht einsatzbereit sein wird. Ein Grund für die Verzögerung wurde nicht genannt. Für den Neustart wurde noch kein offizieller Termin bekannt gegeben.
Die Einführung von ETIAS war für 2021 geplant
Obwohl der ursprünglich geplante Termin für die Einführung von ETIAS im Jahr 2021 lag, wurde die Umsetzung aus verschiedenen Gründen verschoben.
Einer der Hauptgründe für die Verschiebung war die COVID-19-Pandemie, die die Reisebranche weltweit durcheinander gebracht hat. Die EU hat daher die Einführung von ETIAS verschoben, um der Reisebranche Zeit zu geben, sich von der Pandemie zu erholen, und Reisenden die Möglichkeit zu geben, sich auf die neuen Regeln vorzubereiten.
Ein weiterer Grund für die Verschiebung ist die Komplexität des ETIAS-Systems. Das System erfordert eine umfassende Integration verschiedener nationaler und EU-Datenbanken, um die Sicherheit des Schengen-Raums und einen reibungslosen Zugang für Reisende zu gewährleisten. Dies ist eine umfangreiche Aufgabe, deren Umsetzung Zeit und Ressourcen erfordert.
Darüber hinaus gab es auch technische Herausforderungen bei der Entwicklung und Implementierung des ETIAS-Systems, einschließlich Problemen mit der Interoperabilität der verschiedenen nationalen Systeme und Datenbanken.
Europäisches Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS)
Das Europäische Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS) ist ein automatisiertes System, das von der Europäischen Union (EU) entwickelt wurde, um Reisen in die EU zu erleichtern Schengen-Raum beruhigen. Der Schengen-Raum besteht aus 27 Ländern in Europa, darunter Niederlande, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien, innerhalb derer Reisende ohne Grenzkontrollen reisen können.
Ab 2023 Reisende ohne Schengen-Visum Personen, die von außerhalb der EU in den Schengen-Raum einreisen möchten, müssen zunächst einen Antrag online über das ETIAS-System stellen. Ziel von ETIAS ist es, die Sicherheit in der EU zu verbessern, indem visumfreie Reisende vor ihrer Reise in den Schengen-Raum überprüft werden. ETIAS prüft die Reiseinformationen anhand verschiedener Datenbanken, darunter Interpol und Europol, um festzustellen, ob sie eine Gefahr für die Sicherheit darstellen.
Sobald der Antrag eines Reisenden genehmigt wurde, erhält er oder sie eine ETIAS-Freigabe, die ihm die Einreise in den Schengen-Raum ermöglicht. Die ETIAS-Genehmigung ist für einen Zeitraum von drei Jahren oder bis zum Ablaufdatum des Reisepasses des Reisenden gültig, wenn dieser weniger als 3 Jahre beträgt.
Reisegenehmigungssysteme
Das ETIAS-System ist vergleichbar mit Reisegenehmigungssystemen anderer Länder, wie zum Beispiel:
- Vereinigte Staaten: Das Electronic System for Travel Authorization (ESTA) ist ein System, das es Reisenden aus bestimmten Ländern ermöglicht, ohne Visum in die Vereinigten Staaten zu reisen.
- Kanada: Die elektronische Reisegenehmigung (eTA) ist ein ähnliches System wie ESTA.
- Australien: Die Electronic Travel Authority (ETA) ist ein Reisegenehmigungssystem, das es bestimmten Reisenden ermöglicht, ohne Visum nach Australien zu reisen.
- Indien: Die Electronic Travel Authorization (ETA) ist ein System, das ausländischen Reisenden erlaubt, ohne Visum für touristische und geschäftliche Zwecke nach Indien zu reisen.
- Türkei: Das elektronische Visum (e-Visum) ist ein System, das es ausländischen Reisenden ermöglicht, online ein Visum für die Reise in die Türkei zu beantragen.
Zusätzlich zu diesen Ländern verfügen auch andere Länder über Reisegenehmigungssysteme, die sich in ihren Anforderungen und Verfahren unterscheiden können.

Zum Thema passende Artikel: