Einige Nationalitäten (Inhaber eines Reisepasses eines bestimmten Landes) sind Visum erforderlich für die Niederlande und die Schengen-Raum. Diese Nationalitäten müssen zunächst ein Visum beantragen und erhalten, um die Niederlande besuchen zu können.
Ob Sie ein Visum für die Niederlande benötigen, hängt von Ihrer Nationalität und der Dauer Ihres Aufenthalts in den Niederlanden ab. Im Allgemeinen benötigen Bürger des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und der Schweiz kein Visum, um in die Niederlande zu reisen und sich dort bis zu 90 Tage aufzuhalten.
Für Personen, die aus Ländern außerhalb des EWR und der Schweiz kommen, kann es erforderlich sein, eine zu beantragen ein Visum beantragen in die Niederlande reisen. Dies gilt insbesondere für Personen, die für einen Aufenthalt von mehr als 90 Tagen in die Niederlande reisen möchten.
Um festzustellen, ob Sie ein Visum für die Niederlande benötigen, können Sie die Website der Niederlande besuchen Einwanderungs- und Einbürgerungsdienst (IND). Auf dieser Website finden Sie auch Informationen zur Beantragung eines Visums und zu den Voraussetzungen. Es ist ratsam, Ihr Visum rechtzeitig im Voraus zu beantragen, da der Visumsprozess manchmal einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Benötigen Sie ein Schengen-Visum?
Wenn Sie weniger als 90 Tage in den Niederlanden bleiben möchten, benötigen Sie je nach Nationalität ein Schengen-Visum. Mit einem Schengen-Visum können Sie maximal 90 Tage (innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen) in den Niederlanden bleiben. Schengen-Raum bleiben. Die Niederlande sind Teil des Schengen-Raums.
Haben Sie mehr als eine Nationalität? Dann bestimmt der Reisepass, mit dem Sie reisen, ob ein Schengen-Visum erforderlich ist.
Neben einem Visumpflicht für bestimmte NationalitätenDarüber hinaus gelten für jeden ausländischen Gast eine Reihe von Bedingungen.
Was ist ein Visum?
Ein Visum ist eine offizielle Erlaubnis zur Einreise und zum Aufenthalt in einem Land. Ein Visum wird in der Regel von der Botschaft oder dem Konsulat des Landes ausgestellt, in das der Reisende reist. Die Erteilung eines Visums unterliegt bestimmten Regeln. Ein Visum für die Niederlande gilt auch für alle 27 Länder, die dem Schengen-Raum angehören. Sie können daher mit einem Schengen-Visum auch andere Länder besuchen.
Was bedeutet eine Visumpflicht für die Niederlande?
Ob Sie ein Visum für die Niederlande beantragen müssen, hängt von Ihrer Nationalität ab. Wir nennen ein solches Visum ein Schengen-Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt. Diese kann für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ausgestellt werden. Ein Visum für die Niederlande ist eine Art Aufkleber, der in das Reisedokument (Reisepass) geklebt wird. Ein Schengen-Visum bedeutet, dass zum Zeitpunkt der Ausstellung keine Einwände gegen die Einreise des Ausländers bestehen. Die niederländische Regierung prüft immer zunächst, ob Sie Anspruch auf ein Visum haben.
Bedingungen für einen Besuch in den Niederlanden
Unabhängig davon, ob Sie ein Visum benötigen oder nicht, gelten einige Grundvoraussetzungen, um als ausländischer Gast in die Niederlande einreisen zu können. Diese Bedingungen sind:
- Sie besitzen einen gültigen Reisepass oder ein anderes Reisedokument, das nicht älter als 10 Jahre ist.
- Ihr Reisepass oder Reisedokument ist 3 Monate nach der Abreise gültig.
- Sie können nachweisen, dass Sie den gesamten Aufenthalt in den Niederlanden bezahlen können (das sind 55 € pro Tag). Funktioniert dies nicht, muss jemand als Bürge für Sie eintreten.
- Den Zweck Ihres Aufenthalts können Sie bei der Grenzkontrolle nachweisen.
- Sie besitzen ein Ticket für die Rück- oder Weiterfahrt.
- Sie stellen keine Gefahr für die öffentliche Ordnung, die nationale Sicherheit oder die internationalen Beziehungen dar.
- Du hast ein medizinische Reiseversicherung für medizinische Notfallhilfe und Rückführung (Visum erforderlich).
Visumpflichtige Nationalitäten für die Niederlande
Passinhaber der unten aufgeführten Länder benötigen ein Visum für die Niederlande und müssen ein Schengen-Visum beantragen, bevor sie in die Niederlande reisen können:
Afghanistan | Algerien | Angola |
Armenien | Aserbaidschan | Bahrein |
Bangladesch | Belarus | Belize |
Benin | Bhutan | Bolivien |
Botswana | Burkina Faso | Burundi |
Kambodscha | Zentralafrikanische Republik | China |
Komoren | Kongo | Cuba |
Demokratische Republik Kongo | Dschibuti | Dominikanische Republik |
Ecuador | Ägypten | Äquatorial-Guinea |
Eritrea | Äthiopien | Fidschi |
Philippinen | Gabun | Gambia |
Ghana | Guinee | Guinea-Bissau |
Guyana | Haiti | Indien |
Indonesien | Irak | Iran |
Elfenbeinküste | Jamaika | Jemen |
Jordanië | Kap Verde | Kamerun |
Kasachstan | Kenia | Kirgizië |
Kuwait | Laos | Lesotho |
Libanon | Liberia | Libyen |
Madagaskar | Malawi | Malediven |
Mali | Marokko | Mauretanien |
Mongolei | Mosambik | Myanmar (Burma |
Namibia | Nauru | Nepal |
Niger | Nigeria | Nordkorea |
Uganda | Usbekistan | Oman |
Pakistan | Papua-Neuguinea | Katar |
Russland | Ruanda | São Tomé und Príncipe |
Saudi-Arabië | Senegal | Sierra Leone |
Somalia | Sri Lanka | Sudan |
Suriname | Eswatini | Syrie |
Tadschikistan | Tansania | Thailand |
Togo | Tschad | Tunesien |
Türkei | Turkmenistan | Vietnam |
Sambia | Simbabwe | Südafrika |
Südsudan |
Beantragen Sie ein Schengen-Visum für die Niederlande
Ein Visumantrag für die Niederlande kann frühestens 6 Monate und spätestens 15 Kalendertage vor Beginn des geplanten Reisetermins gestellt werden.

Zusammenhängende Posts: