Hinweis: Diese Informationen sind nicht mehr aktuell. Seit dem 17. September 2022 gibt es für Reisende in die Niederlande keine Corona-Regeln mehr. Sie können ohne Vorlage einer Fernbeziehungsbescheinigung, eines Impfnachweises, eines Genesenennachweises oder eines negativen Testergebnisses in die Niederlande einreisen. Wenn Sie einer Visumspflicht unterliegen, müssen Sie natürlich zunächst ein Schengen-Visum beantragen.
Der Ministerrat hat beschlossen, das Einreiseverbot für ausländische Geschäftsreisende und Spitzensportler aufzuheben. Die Lockerungen für Geschäftsleute treten am 21. September und die Lockerungen für Spitzensportler am 14. September in Kraft.
Durch das Coronavirus ist die Welt für viele Menschen viel kleiner geworden. Seit dem 18. März gilt in den Niederlanden eine Einreisebeschränkung, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern und einzudämmen. Dies bedeutet, dass Personen aus Drittstaaten in alle EU- und Schengen-Mitgliedstaaten sowie in das Vereinigte Königreich nicht zugelassen werden, wenn die Reise nicht erforderlich ist. Für Reisende, die aus Ländern oder Gebieten zurückkehren, für die aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus eine orange oder rote Reisewarnung gilt, wird außerdem dringend empfohlen, sich zu Hause in Quarantäne zu begeben.
Spitzensportler und Geschäftsleute von außerhalb der EU dürfen in die Niederlande reisen
Die Auswirkungen des Einreiseverbots sind groß und haben erhebliche Auswirkungen auf das Privatleben sowie auf unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Aufgrund dieser großen negativen Auswirkungen, der sozialen und wirtschaftlichen Bedeutung und der langen Dauer des Einreiseverbots hat der Ministerrat beschlossen, Ausnahmen vom Einreiseverbot für bestimmte Kategorien, wie Spitzensportler und Personen aus der Wirtschaft, zuzulassen.
Lockerungen in anderen Sektoren
Darüber hinaus erkennt die Regierung die Notwendigkeit an, die Einreisebeschränkungen für hochqualifizierte Fachkräfte aus der Kultur- und Kreativbranche, Journalisten und Forscher zu lockern. Deshalb wird auch für diese Gruppen ein rechtssicherer und tragfähiger Handlungsrahmen erarbeitet. Die Regierung ist bestrebt, diese Bedingungen so schnell wie möglich festzulegen. Danach kann die Einreisebeschränkung für die Niederlande auch für die Gruppen, die unter diese Bedingungen fallen, gelockert werden.
Quelle: Zentralregierung
