Themen auf dieser Seite:
- Visumfreies Reisen aus der Ukraine in die Niederlande? Lesen Sie hier die Einreisebedingungen für die Niederlande
- Kein biometrischer Reisepass: Beantragen Sie ein Schengen-Visum für die Niederlande
- Bedingungen für visumfreies Reisen aus der Ukraine in die Niederlande
- Wie lange kann man in den Niederlanden bleiben?
- Niederländische Botschaft in Kiew – Ukraine
- Krankenreiseversicherung für Ukrainer
- Was deckt die Reiserisikoversicherung für Ukrainer ab?
- Wie viel kostet eine Reisekrankenversicherung?
- Schließen Sie hier die obligatorische Reisekrankenversicherung ab
Aufgrund des Krieges in der Ukraine gelten für Ukrainer andere Einreisebedingungen! Lesen Sie hier die aktuelle Situation: https://schengenvisum.info/van-oekraine-naar-nederland/
Visumfreies Reisen aus der Ukraine in die Niederlande? Lesen Sie hier die Einreisebedingungen für die Niederlande
Seit dem 11. Juni 2017 benötigen Einwohner der Ukraine kein Visum mehr, wenn sie in die Niederlande oder in ein anderes Schengen-Land reisen möchten. Voraussetzung ist, dass sie eines haben biometrischer Reisepass haben. Es gelten aber auch andere Regeln, etwa die Pflicht zum Abschluss einer Reisekrankenversicherung.
Ein Visum ist eine offizielle Erlaubnis zur Einreise und zum Aufenthalt in einem Land. Ein Visum wird in der Regel von der Botschaft oder dem Konsulat des Landes ausgestellt, in das der Reisende reist. Ukrainer, die zu einem Touristen-, Familien- oder Partnerbesuch in die Niederlande reisen möchten, müssen kein Schengen-Visum im Voraus beantragen, wenn sie über einen biometrischen Reisepass verfügen.
Ein biometrischer Reisepass (auch E-Pass oder digitaler Reisepass genannt) ist ein herkömmlicher Reisepass mit einem eingebetteten elektronischen Mikroprozessorchip, der biometrische Informationen enthält, die zur Überprüfung der Identität des Passinhabers verwendet werden können.
Kein biometrischer Reisepass: Beantragen Sie ein Schengen-Visum für die Niederlande
Wenn ein Ukrainer keinen biometrischen Reisepass besitzt, aber dennoch in die Niederlande einreisen möchte, muss zunächst ein Schengen-Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt beantragt werden. Anschließend muss über den externen Dienstleister VFS Global ein Schengen- oder Karibik-Visum beantragt werden. Vereinbaren Sie einen Termin über VFS Global.
Sie können einen Antrag auf ein Schengen-Visum aus der Ukraine in die Niederlande frühestens 6 Monate vor Ihrer Reise (9 Monate für Seeleute) und mindestens 15 Werktage im Voraus stellen.
In der Regel erfahren Sie innerhalb von 15 Kalendertagen, ob Sie das Visum erhalten. Manchmal braucht es mehr Zeit: Die Antragstellung kann dann 45 Tage dauern, etwa wenn zusätzliche Unterlagen benötigt werden.
Ein Schengen-Visumaufkleber in Ihrem Reisepass ermöglicht den Zugang 26 Schengen-Mitgliedstaaten in Europa. Mit einem Schengen-Visum können Sie weite Teile Europas bereisen, ohne für jedes Land ein eigenes Visum beantragen zu müssen.
Bedingungen für visumfreies Reisen aus der Ukraine in die Niederlande
Ukrainer, die beispielsweise zu touristischen Zwecken, zu Familien- oder Partnerbesuchen in die Niederlande reisen, können dies ohne vorherige Beantragung eines Visums tun. Dennoch gelten strenge Regeln für visumfreies Reisen. Ihr Gast aus der Ukraine muss beispielsweise über Folgendes verfügen:
- Ein gültiges Reisedokument (biometrischer Reisepass). Das Reisedokument muss noch 3 Monate nach Ende Ihres Aufenthalts in den Niederlanden gültig sein. Es sollte auch nicht älter als 10 Jahre sein.
- Beweise, die Ihren Reisezweck belegen. Zum Beispiel:
- Eine Reservierung für ein Hotel oder eine andere Unterkunft; oder
- Eine Einladung der Person, bei der Sie in den Niederlanden wohnen werden.
- Nachweis, dass Sie über ausreichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt in den Niederlanden, die Durchreise und/oder die Rückreise verfügen. Sie müssen nachweisen können, dass Sie Zugriff auf 55 € pro Tag haben. Dies kann zum Beispiel erfolgen: mit einem oder mehreren Kontoauszügen, Reiseschecks oder Bargeld. Garantiert jemand in den Niederlanden die Kosten für Ihre Reise und Unterkunft? Stellen Sie dann sicher, dass Sie das Formular haben Garantienachweis und/oder Privatunterkunftbei dir haben. Eine Beglaubigung der Unterschrift bei der Gemeinde ist dann nicht zwingend erforderlich.
- Eine Kopie des Nachweises von a medizinische Reiseversicherung das in deinem Namen geschlossen ist. Die Person in den Niederlanden, die Sie einlädt, kann die Versicherung auch für Sie abschließen. Die Reisekrankenversicherung deckt mindestens 30.000 € für medizinische Kosten im Schengen-Raum ab. Die Versicherung übernimmt in jedem Fall folgende Kosten:
- Kosten für die Rückkehr in das Herkunftsland aus medizinischen Gründen.
- Dringende medizinische Versorgung.
- Notfallbehandlung im Krankenhaus.
- Beweise dafür, dass Sie ausreichende Gründe haben, in die Ukraine zurückzukehren. Zum Beispiel:
- Eine Arbeitgebererklärung.
- Nachweis über die Einschreibung einer Schule für schulpflichtige Kinder.
- Nachweis des Eigentums an einer selbst bewohnten Wohnung und/oder einer anderen Immobilie.
- Eine Option oder (vorläufige) Reservierung eines Rückflugtickets.
Offizielle ausländische Dokumente müssen vorliegen legalisiert oder apostilliert und übersetzt werden auf Niederländisch, Englisch, Französisch oder Deutsch.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie die oben genannten Bedingungen nicht erfüllen oder die erforderlichen Dokumente, beispielsweise die Police einer Reisekrankenversicherung, nicht vorlegen können, kann die Einreise in die Niederlande und andere Schengen-Staaten verweigert werden.
Wie lange kann man in den Niederlanden bleiben?
Für die Aufenthaltsdauer in den Niederlanden spielt es keine Rolle, ob Sie ein Schengen-Visum benötigen oder nicht. Ein ausländischer Besucher/Tourist darf sich höchstens 90 von 180 Tagen im Schengen-Raum aufhalten. In diesem Zeitraum können Sie auch in den Schengen-Raum ein- und ausreisen. Die 90 Tage können auf 180 Tage verteilt werden, sie können aber auch alle auf einmal hintereinander genutzt werden. Wenn Sie sich 90 Tage hintereinander in den Niederlanden/Schengen-Raum aufhalten, müssen Sie also 90 Tage warten, bevor Sie wieder aus der Ukraine in die Niederlande/Schengen-Raum reisen können.
Niederländische Botschaft in Kiew – Ukraine
Für weitere Informationen und Fragen zur Reise aus der Ukraine in die Niederlande können Sie sich an die niederländische Botschaft in Kiew wenden:
- Botschafter: Jennes de Mol
- Adresse: Kontraktova Ploshcha 7, 01901 Kiew
- Telefon: +380444908200 (24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche erreichbar)
- Fax: +380444908209 / +380444908267
- E-Mail: kie@minbuza.nl
- Website: www.nederlandwereldwijd.nl/landen/oekraine/over-ons/embassy-in-kyiv
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9.00:13.00 – 13.30:17.00 und XNUMX:XNUMX – XNUMX:XNUMX. Sehen Sie sich die Tage an, an denen die Botschaft geschlossen ist.
Krankenreiseversicherung für Ukrainer
Unabhängig davon, ob Ihr Gast aus der Ukraine einer Visumpflicht unterliegt oder visumfrei reisen darf, ist in beiden Fällen eine Reisekrankenversicherung obligatorisch. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
- Bei Besuchen in den Niederlanden/im Schengen-Raum ist eine Reisekrankenversicherung immer obligatorisch, auch wenn Sie visumfrei reisen dürfen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserisikoversicherung.
- Auf dieser Website können Sie für Ihren Gast aus der Ukraine eine von der EU zugelassene Reiseversicherung abschließen und die Prämie dafür bezahlen.
- Die Reiserisikoversicherung von Allianz Global Assistance erfüllt alle Anforderungen der niederländischen Regierung an eine Reisekrankenversicherung für ausländische Gäste.
- Sie erhalten die Police sehr bald nach Ihrem Antrag, in der Regel noch am selben oder am nächsten Tag (auf Wunsch auch früher).
- Solange die Police noch nicht in Kraft getreten ist, können Sie diese kostenlos anpassen lassen, beispielsweise weil sich das Abreisedatum aus der Ukraine als anders herausstellt.
- Bestehende Beschwerden, Krankheiten und Störungen, die bereits zum Zeitpunkt des Versicherungsbeginns oder davor bestanden, sind nicht versichert. Die Reisekrankenversicherung für Personen aus der Ukraine ist ausschließlich für plötzliche und unerwartete medizinische Kosten während eines Aufenthalts in den Niederlanden oder anderen europäischen Ländern bestimmt.
Bitte beachten Sie: Diese Versicherung muss vor der Ausreise aus der Ukraine abgeschlossen werden und die Reiseversicherung kann nur für Personen unter 70 Jahren abgeschlossen werden! Ist Ihr Gast 70 Jahre oder älter? Weitere Informationen zu einer Alternative finden Sie hier: Schengen-Reiseversicherung für Personen ab 70 Jahren.
Was deckt die Reiserisikoversicherung für Ukrainer ab?
Prämie pro Person und Tag | ab € 2,- | |
Höchstalter bis | 70 Jahr | |
SOS-Kosten (einschließlich Hilfe, Rettung und Suche) | ✔ | |
Medizinische Kosten (einschließlich Krankenhaus, Facharzt und Ärzte) | ✔ | |
Krankheit, Unfall oder Verlust des Versicherten | ✔ | |
Unfall oder Tod der nicht mitreisenden Familie des Versicherten | ✔ | |
Tod der mitversicherten Reisebegleitung | ✔ | |
Rückführung (einschließlich Ambulanzflugzeug und Transport sterblicher Überreste) | ✔ | |
Kosten für Beerdigung/Einäscherung und Reisekosten für die Familie | ✔ | |
Reisedokumente (Anschaffungskosten) | ✔ | |
Ersatzkleidung und/oder Toilettenartikel | ✔ | |
Schäden an Unterkünften | ✔ | |
Schäden an versichertem Eigentum im Herkunftsland | ✔ | |
Zwangsverzögerung | ✔ | |
Optionen zur Versicherung: | ||
Wintersport und Spezialsportarten | ✔ | |
Stornierung | ✔ | |
Weltweite Berichterstattung | ✔ |
Lesen Sie die Versicherungsbedingungen für die maximale Erstattung und etwaige Ausschlüsse.
Wie viel kostet eine Reisekrankenversicherung?
Die Reisekrankenversicherung für Ukrainer kostet nur 2 € pro Tag, da die Europa-Abdeckung ausreichend ist. Wenn Sie mit Ihrem Gast außerhalb Europas Urlaub machen möchten, sollten Sie sich für eine weltweite Abdeckung entscheiden. Die Reiserisikoversicherung kann für Personen bis zum vollendeten 69. Lebensjahr abgeschlossen werden. Ist Ihr Gast aus der Ukraine älter? Dann lesen Sie diese Informationen: Reiseversicherung ab 70 Jahren.
Premium-Krankenversicherung
Europaabdeckung | € 2,- |
Weltweite Berichterstattung | € 3,- |
Winter-/Spezialsportarten | € 1,15 |
Stornierung | 5 % der Reisesumme |
Mindestprämie | € 11,50 |
Versicherungskosten | € 4,50 |
Prämie pro Person und Tag. Bis einschließlich 69 Jahre. |
Schließen Sie hier die obligatorische Reisekrankenversicherung ab
Hier können Sie einfach und schnell selbst eine Reisekrankenversicherung abschließen. Sie sind dann Versicherungsnehmer (Prämienzahler) und Ihr Gast aus der Ukraine ist der Versicherte. Sie schließen die Police ab und senden sie an die Person, die in die Niederlande kommt (Sie können sie auch per E-Mail senden, da Sie die Police als digitale Datei erhalten). Nachfolgend können Sie eine Reiserisikoversicherung abschließen:

Schließen Sie hier eine Reisekrankenversicherung ab!
Die Reiserisikoversicherung von Allianz Global Assistance ist eine internationale Reisekrankenversicherung für ausländische Reisende unter 70 Jahren, die nicht in den Niederlanden leben. Die Versicherung ist die beste Wahl für die Beantragung eines Schengen-Visums und erfüllt alle Anforderungen.
Der Abschluss einer Reiserisikoversicherung ist einfach und schnell. Sie erhalten die Police werktags innerhalb von 24 Stunden per E-Mail (wenn Sie sie früher wünschen, rufen Sie bitte an oder senden Sie eine Nachricht).
√ EU-zugelassene Krankenversicherung für ausländische Reisende.
√ Schengen-Visumgarantie: Im Falle einer Visumablehnung müssen Sie nicht zahlen.
√ Medizinische Kosten werden bis zu 30.000 € übernommen. Rückführung: alle notwendigen Kosten.
√ Versicherungsbedingungen in Niederländisch und/oder Englisch.
√ Erweiterbar mit Abdeckung für Spezialsportarten und Weltabdeckung.
√ Eine Reiserücktrittsversicherung ist möglich (vorausgesetzt, die Reise wird bei einem niederländischen Reiseveranstalter gebucht).
Versicherungskarte Reiserisikoversicherung »
Versicherungsbedingungen Reiserisikoversicherung auf Niederländisch »
Versicherungsbedingungen Reiserisikoversicherung in Englisch »
Allianz Global Assistance ist der größte Reiseversicherungs- und Assistance-Anbieter der Welt. Die vertrauenswürdige Adresse für den Online-Abschluss einer Reisekrankenversicherung!
