Inhaltsverzeichnis
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Ein ausländischer Tourist darf maximal 90 aufeinanderfolgende Tage in den Niederlanden bleiben. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Tourist ein Visum benötigt oder nicht. Dies wird offiziell als Kurzaufenthalt bezeichnet.
Ein Tourist, der in die Niederlande kommt, kann sich hier nur für eine begrenzte Zeit aufhalten. Es gibt keinen Unterschied in der Art des Besuchs, so dass auch ein Geschäftsbesuch, ein Partnerbesuch oder ein Besuch bei der Familie dazugehört. Auch wenn Sie ein Schengen-Visum für die Dauer von 5 Jahren haben, können Sie sich in einem Zeitraum von 90 Tagen nur 180 Tage in den Niederlanden aufhalten.
Einfach ausgedrückt: Nach diesen 90 Tagen müssen Sie die Niederlande für 90 Tage wieder verlassen und können dann für 90 Tage in die Niederlande zurückkehren. Einige Nationalitäten dürfen erst nach 180 Tagen in die Niederlande zurückkehren.
Aufenthaltsdauer in den Niederlanden für Ausländer, die kein Visum benötigen
Als visumfreier ausländischer Tourist dürfen Sie sich innerhalb eines Zeitraums von 90 Tagen maximal 180 Tage in den Niederlanden oder einem anderen Land des Schengen-Raums aufhalten. Die 90 Tage können auf 180 Tage verteilt werden, sie können aber auch alle auf einmal hintereinander genutzt werden. Wenn Sie sich 90 aufeinanderfolgende Tage in den Niederlanden/Schengen-Raum aufhalten, müssen Sie 90 Tage warten, bevor Sie wieder in die Niederlande/Schengen-Raum reisen können.
Abweichend von der oben genannten Regel (90 pro 180 Tage) gilt für die unten aufgeführten Nationalitäten eine andere Berechnung der Aufenthaltsdauer. Wenn Sie die Staatsangehörigkeit eines der folgenden Länder besitzen, dürfen Sie sich maximal 3 von 6 Monaten in den Niederlanden/im Schengen-Raum aufhalten.
- Antigua & Barbuda
- Bahamas
- Barbados
- Brasilien
- Mauritius
- St. Kitts und Nevis
- Seychellen
Mit dem Rechner für Kurzaufenthalte Auf der Website der Europäischen Kommission können Sie selbst berechnen, wie viele Tage Sie nach Ihrer Einreise im Schengen-Raum bleiben dürfen. Sie können dieses Tool auch zur Planung Ihrer Reise nutzen.
Aufenthaltsdauer in den Niederlanden für Ausländer, die ein Visum benötigen
Ein Kurzaufenthaltsvisum ist maximal 90 Tage gültig. Sie erhalten das Visum für die Anzahl der Tage, die Sie im Antrag angegeben haben.
Im Kurzaufenthaltsvisum (Typ C) heißt es:
- Ab welchem Datum ist das Visum gültig (ab diesem Tag können Sie in den Schengen-Raum einreisen).
- Wie viele Tage können Sie im Schengen-Raum verbringen?
- Ab diesem Datum ist das Visum nicht mehr gültig (Sie müssen sich dann außerhalb des Schengen-Raums befinden).
- Ob Sie mit dem gültigen Visum einmalig (einfache Einreise) oder mehrmals (mehrfache Einreise) in den Schengen-Raum einreisen können.
Aufenthaltsdauer unterschiedliche Kurzaufenthaltsvisa
Es gibt zwei Arten von Kurzaufenthaltsvisa:
- Ein Visum für die einmalige Einreise mit einer Gültigkeit von bis zu 90 Tagen. Dies ermöglicht Ihnen einen einmaligen Aufenthalt von maximal 1 Tagen in den Niederlanden/Schengen-Raum.
- Ein Mehrfachvisum mit einer Gültigkeitsdauer von bis zu 5 Jahren. Damit können Sie sich maximal 90 Tage pro 180 Tage in den Niederlanden/im Schengen-Raum aufhalten. Dies muss nicht aufeinanderfolgend sein. Sie können dies auch verbreiten, dürfen sich aber nie länger als 90 von 180 Tagen in den Niederlanden/im Schengen-Raum aufhalten.
Für beide Visa gilt: Wenn Sie sich 90 aufeinanderfolgende Tage in den Niederlanden oder einem der Schengen-Staaten aufgehalten haben, müssen Sie mindestens 1 Tage warten, bevor Sie in den Schengen-Raum zurückkehren können.
Mit dem Rechner für Kurzaufenthalte Auf der Website der Europäischen Kommission können Sie selbst berechnen, wie viele Tage Sie nach Ihrer Einreise im Schengen-Raum bleiben dürfen. Sie können dieses Tool auch zur Planung Ihrer Reise nutzen.
Quelle: IND.nl – dieser Artikel wurde am 3. Mai 2021 veröffentlicht. Es können daraus keine Rechte abgeleitet werden.

Verwandte Themen: