Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Die niederländische Botschaft ist eine diplomatische Vertretung der Niederlande in einem anderen Land. Die niederländische Botschaft befindet sich normalerweise in der Stadt, in der auch die Regierung des Gastlandes ihren Sitz hat. Manchmal verfügen die Niederlande neben einer Botschaft auch über ein oder mehrere Konsulate im Gastland. Botschaften und Konsulate werden als „diplomatische Vertretungen“ bezeichnet.
Die niederländische Botschaft ist für die Kommunikation und Verhandlungen zwischen unserem Land und dem Gastland, aber auch für den kulturellen Austausch zuständig. Darüber hinaus fungiert die Botschaft als Ansprechpartner für niederländische Staatsbürger, die sich vorübergehend oder dauerhaft im Gastland aufhalten. Die Botschaft wird von einem Botschafter geleitet.
Das Königreich (Niederlande, Aruba, Curaçao und Sint Maarten) verfügt weltweit über etwa 140 diplomatische Vertretungen.
Was können Sie bei einer niederländischen Botschaft oder einem niederländischen Generalkonsulat arrangieren?
Bist du niederländisch? Dann geht man für konsularische Angelegenheiten in der Regel zur Botschaft. Zu den konsularischen Angelegenheiten zählen:
- Beantragung von Pässen, Personalausweisen und Kontoauszügen;
- die Legalisierung von Dokumenten;
- Häftlingsberatung und Notfallhilfe.
Reisepass und Personalausweis:
- Beantragung eines Reisepasses oder Personalausweises im Ausland
- Fordern Sie ein Notfalldokument an
- Beantragen Sie eine niederländische Staatsangehörigkeitsbescheinigung
- Mehr zum Thema Reisepass oder Personalausweis
Erklärungen und Anfragen:
- Wohnsitzbescheinigung
- Erklärung zum Familienstand
- Erklärung der Ehefähigkeit
- Lebensbescheinigung (Certificate de Vita)
- Beantragen Sie eine niederländische Staatsangehörigkeitsbescheinigung
Dokumente legalisieren:
- Beglaubigen Sie ausländische Dokumente zur Verwendung in den Niederlanden
- Beglaubigen Sie eine Kopie Ihres Personalausweises
- Beglaubigen Sie Ihre Unterschrift
DigiD:
Bei welchen Problemen im Ausland können mir niederländische Botschaften oder Konsulate helfen?
Die niederländische Botschaft kann Ihnen im Ausland helfen, beispielsweise wenn Sie vermisst, verhaftet oder ins Krankenhaus eingeliefert werden. Für ein vorläufiges Reisedokument (Notfallpass oder Laissez-Passer) können Sie sich auch an die Botschaft wenden. Botschaften leihen oder geben Ihnen kein Geld, wenn Sie Geldprobleme haben.
Wann hilft die Botschaft?
In folgenden Situationen können Sie Hilfe von der örtlichen Botschaft oder dem Konsulat erhalten:
- vermisste Freunde oder Verwandte im Ausland;
- Festnahme im Ausland;
- Tod Ihres Reisebegleiters;
- Einweisung in ein ausländisches Krankenhaus;
- Verlust des Reisedokuments;
- Diebstahl im Ausland.
Niederländische Botschaft für nicht-niederländische Staatsbürger
Wenn Sie Ausländer sind, können Sie sich an die Botschaft wenden, um ein Visum für die Niederlande oder die karibischen Teile des Königreichs zu beantragen. Der karibische Teil des Königreichs besteht aus:
- die Länder Aruba, Curaçao und Sint Maarten;
- die 3 öffentlichen Körperschaften Bonaire, Sint Eustatius und Saba.
Visum für die Niederlande:
- Beantragen Sie ein Schengen-Visum für einen Kurzaufenthalt (bis zu 90 Tage)
- Beantragen Sie ein Visum für einen längerfristigen Aufenthalt (mvv, mehr als 90 Tage)
- Mehr zum Thema Visum für die Niederlande
Visum für karibische Teile des Königreichs:
- Beantragen Sie ein Kurzaufenthaltsvisum für die Karibik (bis zu 90 Tage)
- Beantragung eines Langzeitvisums für die Karibik (mvv, mehr als 90 Tage)
- Mehr zum Karibikvisum
Niederländische Staatsangehörigkeit:
- Beantragung der niederländischen Staatsbürgerschaft per Optionserklärung
- Legen Sie für die Einbürgerung die Integrationsprüfung ab
- Erfahren Sie mehr über die niederländische Staatsangehörigkeit
Dokumente legalisieren:
Kontakt mit der niederländischen Botschaft
Finden Sie die Niederländische Botschaft oder Generalkonsulat in Ihrer Region.
Quelle: Nederlandwereldwijd.nl – Dieser Artikel wurde am 18. Mai 2021 veröffentlicht – daraus können keine Rechte abgeleitet werden.

Zum Thema passende Artikel: