Als niederländischer Staatsbürger benötigen Sie kein Visum für Länder innerhalb der Europäischen Union Schengen-Raum oder der karibische Teil des Königreichs. Möglicherweise benötigen Sie ein Visum für andere Länder.
Was ist ein Visum?
Ein Visum ist eine offizielle Erlaubnis zur Einreise und zum Aufenthalt in einem Land. Ein Visum wird in der Regel von der Botschaft oder dem Konsulat des Landes ausgestellt, in das der Reisende reist. Die Erteilung eines Visums unterliegt bestimmten Regeln. Es gibt auch unterschiedliche Visa, deren Erteilung sich nach dem Zweck der Reise richtet. Häufig verwendete Visa sind:
- Touristen Visa;
- Visum für Studenten;
- Visum für Rentner;
- Visum für Expats mit Arbeitserlaubnis.
Die meisten Touristenvisa sind bis zu 90 Tage gültig. Dabei wird unterschieden, wie oft der Reisende in einem bestimmten Zeitraum einreisen darf:
- Einzeleintritt (einmaliger Zugang).
- Doppelte Einreise (zweimalige Einreise).
- Visum für die mehrfache Einreise (unbeschränkte Einreise).
Bei Mehrfachvisa ist es oft erforderlich, dass Sie das Land verlassen, um für die nächste Visumsperiode erneut eine Erlaubnis zu erhalten. Dabei handelt es sich meist um einen Kurztrip in ein Nachbarland. Dies wird als „Visa-Run“ bezeichnet.
Für eine Reihe von Ländern muss vor der Abreise ein Visum bei einer Botschaft oder einem Konsulat beantragt werden. Es gibt auch kommerzielle Unternehmen, die gegen eine Gebühr ein Visum für Sie beantragen.
Visum bei der Ankunft
Viele Touristenländer stellen bei der Einreise ein Visum aus, das sogenannte „Visum bei der Ankunft“. Die Erteilung eines Visums ist fast immer kostenpflichtig. Manchmal verzichten Länder (vorübergehend) darauf und stellen kostenlose Visa aus, um den Tourismus anzukurbeln.
Bei einem Visum handelt es sich normalerweise um einen Aufkleber oder ein Siegel, das in Ihrem Reisepass angebracht wird, es kann aber auch ein Stempel sein. Manchmal ist ein Visum ein Dokument, das zusammen mit dem Reisepass aufbewahrt werden muss.
Eine Reiseversicherung gegen medizinische Kosten ist manchmal obligatorisch
Bei der Beantragung eines Visums muss der Reisende häufig eine Reihe von Dokumenten oder Nachweisen vorlegen. Dies kann ein Einladungsschreiben oder ein Nachweis sein, dass Sie im Zielland studieren möchten. In einigen Ländern müssen Sie eine Krankenversicherung und eine Rückführung nachweisen. Diese Länder wollen die medizinischen Kosten nicht übernehmen, wenn Touristen eine Krankenhausrechnung nicht bezahlen können oder wollen.
Reisen innerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Schengen-Raums
Für ein EU-Land oder Schengen-Land benötigen Sie kein Visum. Sie benötigen einen gültigen niederländischen Reisepass oder Personalausweis.
Reisen Sie in den karibischen Teil des Königreichs
Für den karibischen Teil des Königreichs benötigen Sie kein Visum. Sie benötigen dann einen gültigen niederländischen Reisepass. Es gelten jedoch bestimmte Bedingungen Bedingungen, wenn Sie in den karibischen Teil des Königreichs reisen möchte reisen.
Der karibische Teil des Königreichs besteht aus:
- die Länder Aruba, Curaçao und Sint Maarten;
- die 3 öffentlichen Körperschaften Bonaire, Sint Eustatius und Saba.
Reisen Sie in ein anderes Land
Reisen Sie in ein Land außerhalb der Europäischen Union, des Schengen-Raums oder des karibischen Teils des Königreichs? Dann benötigen Sie möglicherweise ein Visum. Ob dies der Fall ist, können Sie bei der Botschaft oder dem Konsulat des Landes, in das Sie reisen, erfragen. Und ob es noch andere Bedingungen gibt, um in das Land einreisen zu können.
