Im Jahr 2023 hat die Royal Military Police eine beispiellose Anzahl von 1.710 gefälschten Reise-, Aufenthalts- und Ausweisdokumenten abgefangen, die höchste Zahl seit fünf Jahren. Vor allem Reisepässe und Aufenthaltsdokumente wurden gefälscht, wobei die Zahl der Betrügereien durch indische und syrische Reisende deutlich zunahm. Die meisten Betrugsfälle wurden an Flughäfen entdeckt, vor allem am Flughafen Schiphol, aber auch an Land- und Seegrenzen.
Ab dem 1. Dezember 2022 benötigen Türken beim Transfer in Schiphol ein Flughafentransitvisum
Für türkische Reisende, die am Flughafen Schiphol Amsterdam umsteigen möchten, die sogenannten Transitpassagiere, gelten ab dem 1. Dezember 2022 andere Regeln. Ab diesem Datum müssen Türken, die in Schiphol auf einen anderen Flug umsteigen möchten, zunächst ein Flughafentransitvisum beantragen.
Marechaussee lehnte im vergangenen Jahr 2.109 Reisende ab
Im vergangenen Jahr verweigerte die Königliche Niederländische Marechaussee mehr als 2.100 Reisenden an der Grenze die Einreise in die Niederlande. Die meisten Personen wurden abgelehnt, weil sie eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit darstellen könnten.
Reisen Sie von Schiphol und dem Schengen-Raum aus
Die Niederlande sind Teil des Schengen-Raums und das hat für Reisende eine Reihe von Vorteilen. Beispielsweise gibt es innerhalb des Schengen-Raums keine Grenzkontrollen. Das bedeutet übrigens nicht, dass Sie ohne Reisepass oder Personalausweis reisen können. Wenn Sie mit dem Flugzeug innerhalb des Schengen-Raums reisen, lesen Sie unsere Tipps.