Ein ausländischer Gast, der kein Visum benötigt, darf maximal 90 Tage in den Niederlanden bleiben und muss dann unser Land für mindestens 90 Tage verlassen, bevor er oder sie wieder einreisen darf. Diese Regelung gilt für den gesamten Schengen-Raum.
Reisen mit Ihrem Visum in Schengen-Ländern
Wenn sich ein ausländischer Gast, der ein Visum benötigt, in den Niederlanden aufhält, zum Beispiel Ihr Partner, Ihre Familie oder ein Freund, möchten Sie möglicherweise mit ihm oder ihr innerhalb Europas reisen oder Urlaub machen. Das ist möglich, weil ein Schengen-Visum für den gesamten Schengen-Raum, also einen wichtigen Teil Europas, gilt.
Marechaussee lehnte im vergangenen Jahr 2.109 Reisende ab
Im vergangenen Jahr verweigerte die Königliche Niederländische Marechaussee mehr als 2.100 Reisenden an der Grenze die Einreise in die Niederlande. Die meisten Personen wurden abgelehnt, weil sie eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit darstellen könnten.
ETIAS: Reisegenehmigung für von der Visumpflicht befreite Personen, die nach Schengen reisen
ETIAS ist das neue Reiseinformations- und -genehmigungssystem der EU. Das System gilt für Drittstaatsangehörige, die von der Visumpflicht befreit sind und in den Schengen-Raum einreisen möchten.
Die EU führt dieses Jahr ETIAS ein
Derzeit dürfen britische Staatsbürger und andere Staatsangehörige aus 63 sogenannten Drittstaaten visumfrei nach Europa einreisen. Die notwendigen Änderungen werden für diese Gruppe Ende 2022 aufgrund der Einführung von ETIAS vorgenommen.
Angepasste Einreisebestimmungen für die Niederlande für Reisende außerhalb der EU/Schengen
Ab dem 22. Dezember 2021 gelten neue Regeln für Reisende von außerhalb der EU/Schengen, die in die Niederlande abreisen. Sie müssen immer ein negatives Testergebnis bei sich haben.