Ab Mitte 2025 ändern sich die Reiserichtlinien für Briten, die nach Europa wollen. Aufgrund der Einführung des elektronischen Reiseinformations- und -genehmigungssystems (ETIAS) ist für die Einreise in den Schengen-Raum ein zusätzliches Online-Dokument erforderlich. Diese Änderung, die der Erhöhung der Sicherheit dienen soll, könnte für Reisende ohne Internetzugang zu Komplikationen führen. Bereiten Sie sich jetzt vor, um Überraschungen zu vermeiden.
Mit der Einführung des Entry-Exit-Systems (EES) wird sich das Reisen nach Europa Mitte 2024 ändern.
Ab 2024 wird sich das Reisen innerhalb Europas mit der Einführung des Entry-Exit-Systems (EES) dramatisch verändern. Dieses automatisierte Grenzregistrierungssystem ersetzt herkömmliche Passstempel und verfolgt genau die Bewegungen von Nicht-EU-/EWR-/Schweiz-Reisenden. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über das EES, seine Funktionsweise, die beteiligten Länder und Tipps für einen reibungslosen Übergang. Bereiten Sie sich auf die neuen Regeln und Verfahren vor.
Reiseversicherung Schengen-Länder
Benötigen Sie eine Reiseversicherung für Schengen-Länder? Zum Beispiel für einen Visumsantrag? Eine zugelassene Reiseversicherung für alle Schengen-Staaten können Sie ab 2 € pro Person und Tag abschließen.