Die Regeln für Reisen in die meisten europäischen Länder werden sich dramatisch ändern. Ab dem ersten Halbjahr 2025 müssen rund 1,4 Milliarden Menschen mit 60 Jahren in Rente gehen visumfreie Länder einem ETAIS über eine Reisegenehmigung für einen Kurzaufenthalt in 30 europäische Länder verfügen.
ETIAS auf den Punkt gebracht
Für visumfreie Ausländer, die in eines dieser 30 europäischen Länder, einschließlich der Niederlande, reisen, ist eine ETIAS-Reisegenehmigung erforderlich. Die Reisegenehmigung ist an den Reisepass des Reisenden gebunden und gilt für drei Jahre oder bis zum Ablauf des Reisepasses. Wenn Sie einen neuen Reisepass erhalten, müssen Sie auch eine neue ETIAS-Reisegenehmigung beantragen.
Beantragung einer ETIAS-Reisegenehmigung
Sie können das Antragsformular über die offizielle ETIAS-Website oder die mobile ETIAS-Anwendung ausfüllen. Die Beantragung der ETIAS-Reisegenehmigung kostet 7 €. Antragsteller, die jünger als 18 Jahre oder älter als 70 Jahre sind, sind von dieser Zahlung befreit. Ausgenommen sind auch Familienangehörige von EU-Bürgern oder Nicht-EU-Bürgern, die das Recht haben, sich innerhalb der Europäischen Union frei zu bewegen.
Welche Informationen müssen Sie für Ihren ETIAS-Antrag angeben?
Beim Ausfüllen des ETIAS-Antrags müssen Sie die folgenden Informationen angeben:
1. Persönliche Daten:
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum und Geburtsort
- Staatsangehörigkeit
- Heimatadresse
- Die Vornamen deiner Eltern
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
2. Angaben zu Ihrem Reisedokument:
- Ausweisnummer
- Datum und Ort der Ausstellung
- Haltbarkeitsdatum
3. Informationen zu Ihrem Bildungsniveau und Ihrem aktuellen Beruf:
- Höchster Abschluss
- Aktuelle Position und Arbeitgeber
4. Informationen über Ihre geplante Reise und Ihren Aufenthalt in einem der Länder, in denen ETIAS erforderlich ist:
- Zweck der Reise (z. B. Tourismus, Geschäft)
- Adresse
5. Einzelheiten zu etwaigen strafrechtlichen Verurteilungen:
- Informationen zu früheren Verurteilungen
- Reisen in Kriegs- oder Konfliktgebiete
- Alle kürzlich getroffenen Entscheidungen, die Sie dazu verpflichten, ein Land zu verlassen
Sie müssen bestätigen, dass die von Ihnen übermittelten Informationen und die von Ihnen gemachten Angaben korrekt sind. Sie müssen außerdem bestätigen, dass Sie die Bedingungen für die Einreise in das Hoheitsgebiet des Landes akzeptiert haben Europäer landen Personen, die ETIAS benötigen, müssen sich darüber im Klaren sein, dass sie möglicherweise bei jedem Überschreiten der Außengrenze aufgefordert werden, die erforderlichen Belege vorzulegen.
Wenn jemand den Antrag in Ihrem Namen einreicht, muss diese Person ihren Nachnamen, Vornamen, den Namen und die Kontaktdaten der Organisation oder des Unternehmens (falls zutreffend) sowie Informationen über ihre Beziehung zu Ihnen und eine Bestätigung angeben Diese Person und Sie haben die Vollmachtserklärung unterzeichnet.
Bearbeitung Ihres ETIAS-Antrags
Die meisten Anfragen werden innerhalb von Minuten bearbeitet. Sie erhalten dann nahezu umgehend eine Antwort per E-Mail. Allerdings kann die Bearbeitung Ihrer Anfrage länger dauern. In diesem Fall erhalten Sie innerhalb von vier Tagen eine Entscheidung. Diese Frist kann um bis zu 14 Tage verlängert werden, wenn Sie um die Bereitstellung zusätzlicher Informationen oder Unterlagen gebeten werden, bzw. um bis zu 30 Tage, wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Deshalb müssen Sie rechtzeitig vor Ihrer geplanten Reise eine ETIAS-Reisegenehmigung beantragen.
Nach Ihrer Anmeldung
Nachdem Sie Ihren Antrag eingereicht haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihrer eindeutigen ETIAS-Antragsnummer. Bitte bewahren Sie diese Nummer zum späteren Nachschlagen auf. Sobald Ihre Bewerbung bearbeitet wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit den Ergebnissen.
Wenn Sie Ihre ETIAS-Reisegenehmigung erhalten, überprüfen Sie bitte, ob Ihr Name, Ihre Passnummer und andere Informationen korrekt sind. Fehler können Sie am Grenzübertritt hindern.
Im Falle einer Ablehnung Ihres Antrags erhalten Sie in der E-Mail die Gründe für die Entscheidung. Die E-Mail enthält außerdem Informationen zum Einlegen einer Beschwerde, einschließlich der Kontaktdaten der zuständigen Behörde und der Frist für die Einreichung einer Beschwerde.
Gültigkeitsdauer Ihres ETIAS
Ihre ETIAS-Reisegenehmigung ist drei Jahre lang gültig oder bis zum Ablauf des Reisedokuments, das Sie in Ihrem Antrag verwendet haben, je nachdem, was zuerst eintritt. Es ist für kurzfristige Aufenthalte gedacht: Mit einer gültigen ETIAS-Reisegenehmigung können Sie sich innerhalb eines Zeitraums von 90 Tagen maximal 180 Tage in den europäischen Ländern aufhalten, in denen ETIAS erforderlich ist.
Sie müssen während Ihres gesamten Aufenthalts im Besitz einer gültigen ETIAS-Reisegenehmigung sein. Sie können jederzeit abreisen und wiederkommen, solange Sie diese Frist einhalten.
Bei der Ankunft an der Grenze
Da Ihre ETIAS-Reisegenehmigung mit Ihrem Reisedokument verknüpft ist, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über dasselbe Dokument verfügen, das Sie für Ihren ETIAS-Antrag verwendet haben. Andernfalls ist es Ihnen nicht gestattet, Ihren Flug, Bus oder Schiff zu besteigen oder in eines der europäischen Länder einzureisen, in denen ETIAS erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass das Personal des Transportunternehmens verpflichtet ist, Ihre ETIAS-Genehmigung sowie Ihren Reisepass zu überprüfen. Wenn Sie diese nicht haben oder sie falsch ist, wird Ihnen die Reise nicht gestattet.
Der Besitz einer gültigen ETIAS-Reisegenehmigung garantiert nicht automatisch das Recht auf Einreise. Bei Ihrer Ankunft an der Grenze prüfen Grenzschutzbeamte, ob Sie die Einreisebestimmungen erfüllen. Reisenden, die die Einreisebestimmungen nicht erfüllen, wird die Einreise verweigert.
Ihre ETIAS-Checkliste
- Beantragen Sie rechtzeitig eine ETIAS-Reisegenehmigung – bevor Sie Ihr Ticket kaufen oder Ihre Unterkunft buchen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Passdaten mit denen in Ihrer ETIAS-Genehmigung übereinstimmen. Stimmen sie nicht überein, wird Ihnen die Einschiffung und die Einreise an die Grenze verweigert.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre ETIAS-Reisegenehmigung noch gültig ist.
- Prüfen Sie, wie lange Sie in den europäischen Ländern bleiben können, in denen ETIAS erforderlich ist.
- Stell sicher, dass du paspoort ist nach Ihrer geplanten Ausreise aus den europäischen Ländern, für die ETIAS erforderlich ist, noch drei Monate gültig. Andernfalls wird Ihnen die Einreise an der Grenze verweigert (es gelten Ausnahmen).
Quelle: https://travel-europe.europa.eu/etias_en

Zusammenhängende Posts: