Hinweis: Diese Informationen sind nicht mehr aktuell. Seit dem 17. September 2022 gibt es für Reisende in die Niederlande keine Corona-Regeln mehr. Sie können ohne Vorlage einer Fernbeziehungsbescheinigung, eines Impfnachweises, eines Genesenennachweises oder eines negativen Testergebnisses in die Niederlande einreisen. Wenn Sie einer Visumspflicht unterliegen, müssen Sie natürlich zunächst ein Schengen-Visum beantragen.
Häufig gestellte Fragen zu den Folgen des Coronavirus (Covid-19) und dem Aufenthalt in den Niederlanden mit a Schengen-Visum für einen Kurzaufenthalt.
Nachfolgend finden Sie Antworten auf wichtige Fragen zu den Folgen der Corona-Krise für Ihre Bewerbung oder Ihren Aufenthalt in den Niederlanden. Diese Antworten können sich ändern, wenn sich die Situation rund um das Coronavirus ändert.
Kann ich ein Kurzaufenthaltsvisum (Schengen-Visum) beantragen?
In Ländern, für die kein Einreiseverbot gilt, werden die Niederlande nach Möglichkeit wieder Visa erteilen. Dies hängt von der örtlichen Situation im jeweiligen Land ab. Weitere Informationen zu Visa finden Sie in den Fragen und Antworten auf Nederlandenu.nl. Ist die von Ihnen gesuchte Information nicht dabei? Bitte wenden Sie sich an die Kontaktstelle für Auswärtige Angelegenheiten. Klicken Sie hier für Kontaktdaten.
Ich habe ein Kurzaufenthaltsvisum für die Einreise in die Niederlande beantragt. Oder ich habe bereits ein Visum erhalten. Ich kann dieses Visum nicht rechtzeitig nutzen. Wohin kann ich mich bei Fragen wenden?
Weitere Informationen zu Visa finden Sie in den Fragen und Antworten auf Nederlandenu.nl. Ist die von Ihnen gesuchte Information nicht dabei? Bitte wenden Sie sich an die Kontaktstelle für Auswärtige Angelegenheiten. Klicken Sie hier für Kontaktdaten.
Ich bin mit einem Kurzaufenthaltsvisum in den Niederlanden, das (bald) nicht mehr gültig ist. Ich kann nicht gehen. Kann ich eine Verlängerung beantragen?
Sie können eine Verlängerung Ihres Kurzaufenthaltsvisums (Schengen-Visum) beantragen, wenn Sie nicht in Ihr Herkunftsland zurückkehren können. Für Sie muss folgende Situation vorliegen:
- Ihr Visum ist nicht mehr gültig oder läuft innerhalb eines Monats ab; Und
- Die Fluggesellschaft hat Ihren Flug storniert. Oder Sie hatten noch keinen Flug gebucht. Sie können keinen (neuen) Flug buchen; Und
- Sie erfüllen weiterhin die Voraussetzungen für ein Kurzaufenthaltsvisum.
Möchten Sie eine Visumverlängerung beantragen? Dann rufen Sie die IND-Info-Hotline an. Klicken Sie hier für die Telefonnummer. Halten Sie Ihre Visumnummer und Ihren Reisepass bereit.
Verlängert das IND Ihr Schengen-Visum? Dann erhalten Sie vorübergehend keine Visummarke in Ihrem Reisepass. Sie erhalten eine Bestätigung per Brief. Diese Visumverlängerung ist nur innerhalb der Niederlande gültig. Im anderen nicht Schengen-Länder. Ein Antrag auf Verlängerung des Visums ist kostenlos.
Mein Visum wurde auf 180 Tage verlängert, läuft aber bald ab. Kann ich noch einmal verlängern?
Der Gesamtaufenthalt mit Visum darf maximal 180 Tage nicht überschreiten. Eine Verlängerung um mehr als 180 Tage ist nicht möglich. Beträgt Ihr Gesamtaufenthalt mehr als 180 Tage? Die Regierung erwartet von Ihnen, dass Sie versuchen, nach Ablauf Ihres Aufenthaltsrechts zurückzukehren. Benötigen Sie Hilfe bei der Rückkehr? Dann wenden Sie sich bitte an die Vertretung Ihres Landes in den Niederlanden. Eine Corona-bedingte Verlängerung wird bei der Berechnung des Gesamtaufenthaltes nicht berücksichtigt. Das bedeutet, dass Sie außerhalb der Niederlande (Schengen) nicht 90 Tage warten müssen, bevor Sie mit einem Visum wieder in die Niederlande einreisen können. Sie kehren nicht nach Hause zurück, obwohl es bereits Möglichkeiten dazu gibt? Dann können Sie bei Ihrer Abreise ein Einreiseverbot von der Königlich Niederländischen Marechaussee erhalten. Es sei denn, Sie können nachweisen, dass eine vorzeitige Abreise nicht möglich war.
Ich habe mein Kurzaufenthaltsvisum in den Niederlanden verlängert. Ich kann über ein anderes Schengen-Land in das Land reisen, aus dem ich komme. Ist das mit meinem Visum möglich?
Wenn Sie nun Ihr Kurzaufenthaltsvisum verlängern, ist dieses nur noch in den Niederlanden gültig. Sie können jedoch für Ihren Flug in Ihr Herkunftsland zu einem Flughafen in einem anderen Schengen-Land reisen. Mit Ihrem verlängerten Visum dürfen Sie sich nicht in einem anderen Schengen-Staat aufhalten.
Ich bin ohne Visum in den Niederlanden (kein Visum erforderlich), aber meine Freifrist ist abgelaufen oder läuft bald ab. Muss ich die Niederlande verlassen?
Sie können keine Verlängerung eines Freizeitraums beantragen, also des Zeitraums von 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen, in dem Sie sich in den Niederlanden (und im Schengen-Raum) aufhalten dürfen. Endet Ihre Freistunde und Sie können nicht abreisen? Sie müssen dies nicht dem IND melden. Die niederländische Regierung ist sich darüber im Klaren, dass eine Rückkehr in diesem Zeitraum möglicherweise schwieriger ist. Die Regierung erwartet von Ihnen, dass Sie versuchen, nach Ablauf Ihres Aufenthaltsrechts zurückzukehren. Kommen Sie nicht rechtzeitig zurück, obwohl bereits Möglichkeiten dazu bestehen? Dann können Sie von der Königlichen Niederländischen Marechaussee ein Einreiseverbot erhalten. Es sei denn, Sie können nachweisen, dass eine vorzeitige Abreise nicht möglich war. Benötigen Sie Hilfe bei der Rückkehr? Dann wenden Sie sich bitte an die Vertretung Ihres Landes in den Niederlanden.
Ich habe ein Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt (oder ich benötige kein Visum) und möchte in die Niederlande reisen. Ist das möglich?
Seit Donnerstag, 19. März 2020, gilt für viele Nationalitäten aus Ländern außerhalb Europas ein Einreiseverbot. Europa bedeutet: EU-Länder, Schengen-Länder und das Vereinigte Königreich. Die Reisebeschränkung gilt nicht für alle. Seit dem 1. Juli 2020 gilt für eine Reihe von Ländern kein Einreiseverbot mehr. Sind Sie Einwohner eines Landes, für das das Einreiseverbot nicht gilt? Oder ist Ihre Reise notwendig? Dann können Sie in die Niederlande reisen.
Ich bin mit einem Kurzaufenthaltsvisum aus einem anderen Schengen-Land in den Niederlanden. Kann ich hier eine Verlängerung meines Visums beantragen?
Eine Visumverlängerung können Sie beim IND beantragen. Dann rufen Sie die IND-Info-Hotline an.
Quelle: IND
