Wie beantragt man ein Schengen-Visum für die Niederlande?
Ein Beantragen Sie ein Schengen-Visum für die Niederlande ist eine ziemliche Aufgabe, für die man sich Zeit nehmen muss. Der wichtigste Tipp ist daher: Beginnen Sie rechtzeitig und stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen bereitstellen. Um keine Fehler zu machen oder Teile zu vergessen, empfehlen wir Ihnen, immer die Checkliste zu verwenden.
Ab dem 2. Februar 2020 ist dies bereits 6 Monate vor der geplanten Abreise möglich Schengen-Visum für Kurzaufenthalte für die Niederlande bewerben. Nutzen Sie diese Zeit, denn erfahrungsgemäß ist die Gefahr von Fehlern oder fehlenden Dokumenten größer, wenn Sie Ihr Visum kurz vor der Abreise beantragen.
Bedingungen für die Beantragung eines Schengen-Visums für die Niederlande
Zu einem Schengen-Visum für die Niederlande Um ein Visum beantragen zu können, muss der Visumantragsteller eine Reihe von Bedingungen erfüllen:
- Sie verfügen über ein gültiges Reisedokument, zum Beispiel ein paspoort. Das Reisedokument muss noch 3 Monate nach Ablauf der Visumsfrist gültig sein. Es sollte auch nicht älter als 10 Jahre sein.
- Sie stellen keine Gefahr für die öffentliche Ordnung, die nationale Sicherheit oder die internationalen Beziehungen eines der Schengen-Staaten dar.
- Sie haben ein Ziel in den Niederlanden. Zum Beispiel eine Hotelreservierung oder eine Einladung von einem Referenzgeber (Partner, Familie, Freund usw.) in den Niederlanden. Der Schiedsrichter nutzt es Formular Garantienachweis und/oder Privatunterkunft.
- Du hast genug finanzielle Resourcen für den Aufenthalt in den Niederlanden, die Durchreise und/oder die Rückreise:
- Für die Dauer Ihres Aufenthalts in den Niederlanden stehen Ihnen mindestens 55 € pro Person und Tag zur Verfügung
- Oder jemand in den Niederlanden garantiert Ihnen. Dies kann der einladende Referent, aber auch eine beliebige dritte Person sein.
- Du hast ein medizinische Reiseversicherung die auf den Namen des Visumantragstellers geschlossen wird. Die Person in den Niederlanden, die Sie einlädt, kann die Versicherung auch für Sie abschließen.
- Sie haben ausreichende Gründe für die Rückkehr in das Herkunftsland oder bleiben.
Mit einem Schengen-Visum darf sich ein Ausländer maximal 90 aufeinanderfolgende Tage in den Niederlanden oder einem anderen Schengen-Land aufhalten.
Wie beantrage ich ein Visum für die Niederlande?
Ein Visum für die Niederlande Beantragen Sie den Antrag bei der niederländischen Botschaft oder dem niederländischen Konsulat in dem Land, in dem Sie leben. Sie können den Antrag auch bei einer Botschaft eines anderen Schengen-Landes stellen, die die Niederlande in Ihrem Wohnsitzland vertritt. Ein Schengen-Visum ist für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen gültig und gilt in allen 27 Mitgliedsstaaten Schengen-Raum. Jene sind:
- Belgien;
- Dänemark;
- Deutschland;
- Estland;
- Finnland;
- Frankreich;
- Griechenland;
- Ungarn;
- Italien;
- Lettland;
- Liechtenstein;
- Litauen;
- Luxemburg;
- Malz;
- Die Niederlande;
- Norwegen;
- Österreich;
- Pollen;
- Portugal;
- Slowenien;
- Slowakei;
- Spanien;
- Tschechien;
- Island;
- Schweden;
- Schweiz.
Anfrage an externen Dienstleister senden
Obwohl die niederländische Botschaft in erster Linie für die Ausstellung verantwortlich ist Schengen-VisumSie nutzen in fast allen Fällen einen externen Dienstleister. Das Außenministerium ist eine Partnerschaft mit eingegangen VFS global. Um einen Visumsantrag für die Niederlande einzureichen, müssen Sie daher zunächst einen Termin mit VFS Global vereinbaren (sehen Sie sich die Website der niederländischen Botschaft des Landes an, aus dem der visumpflichtige Ausländer kommt).
Der Visumantragsteller muss sich immer persönlich zu einem Termin bei VFS Global melden. Während des Termins wird ein Mitarbeiter von VFS Global anwesend sein Antragsformular für ein Schengen-Visum mit den erforderlichen Unterlagen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Originale und Kopien aller Dokumente haben. Außerdem gibt es ein kurzes Interview über den Zweck Ihrer Reise in die Niederlande.
Erfassung biometrischer Daten für das VIS
Während des Besuchs bei VFS Global muss der Visumantragsteller auch das Formular ausfüllen biometrische Daten weiterleiten. Dabei handelt es sich um digitale Fotos und Fingerabdrücke aller zehn Finger. Diese Daten werden im gespeichert Visa-Informationssystem (FISCH). Das Visa-Informationssystem (VIS) ist eine zentrale Datenbank, die den Austausch von Daten zu Kurzaufenthaltsvisa zwischen den Schengen-Mitgliedstaaten ermöglicht.
Schritte für die Beantragung eines Kurzaufenthaltsvisums
Nachfolgend beschreiben wir alle Schritte, die Sie zur Beantragung eines Schengen-Kurzaufenthaltsvisums für die Niederlande unternehmen müssen:
- Sehen Sie zuerst, ob Sie Visum erforderlich gebogen.
- Besuche den Website der niederländischen Botschaft im Herkunftsland.
- Laden Sie die Pflichtformulare herunter Visumantragsformular und füllen Sie es aus (verwenden Sie die Checkliste).
- Stellen Sie bei Bedarf das Formular zur Verfügung Garantie- und Unterkunftsnachweis in den Niederlanden.
- Lass a Passfoto nach Bedarf anfertigen.
- Schließen Sie eins medizinische Reiseversicherung das den Bedingungen entspricht.
- Vereinbaren Sie einen Termin für die Lieferung obligatorische Dokumente und ein Interview.
- Besuchen Sie die Botschaft, das Konsulat oder einen externen Dienstleister VFS global.
- Lassen Sie die biometrischen Daten erfassen.
- Reichen Sie die erforderlichen Unterlagen ein und zahlen Sie die Gebühren (Kosten).
- Warten Sie auf die Entscheidung (ob das Visum erteilt wurde oder nicht).
- Holen Sie Ihren Reisepass ab (oder er wird Ihnen zugesandt) und überprüfen Sie ihn Visumaufkleber.
- Machen Sie eine Reise (bringen Sie Kopien der vorgeschriebenen Dokumente mit) oder gehen Sie zu einem Ablehnung des Visums, im Berufungsverfahren.
Notfallvisum bei schwerer Krankheit und Tod
Wenn Sie dringend ein Familienmitglied in die Niederlande holen möchten, können Sie einen Antrag stellen dringendes Visum anzufordern. Das IND bestimmt, ob und wann Sie ein dringendes Visum erhalten. Dies ist nur aus sehr dringenden Gründen möglich, etwa bei einer unheilbaren Krankheit oder der Beerdigung eines Familienmitglieds. Um ein dringendes Visum zu beantragen, können Sie sich an den Immigration and Naturalization Service (IND) wenden.

Verwandte Themen: